

4 Gründe, warum Du mehr handschriftlich schreiben solltest
Die Handschrift ist vom Aussterben bedroht
Mittlerweile ist das Schreiben mit der Tastatur gang und gäbe - und das typische 'Computer-Tippen' ist auch einfach viel schneller, also warum solltest du überhaupt wieder handschriftlich schreiben!?
Aber aufgepasst - Forschungen haben jedoch gezeigt, dass das Schreiben mit der Hand viele Vorteile mit sich bringt.
Besseres Erinnerungsvermögen
Mit der Hand zu schreiben, fördert sowohl das Lang- als auch das Kurzzeitgedächtnis, weil du dabei deine eigenen Worte und deine eigene Handschrift verwendest. Die Handbewegungen, die beim Schreiben notwendig sind, helfen dabei, sich Informationen langfristig einzuprägen und zu verschlüsseln.
Geschärftes kritisches Denken
Im Vergleich zum Tippen wird beim Schreiben mit der Hand das kritische Denken viel stärker gefördert. Dadurch kannst du besser über das auf dem Papier geschriebene Wissen nachdenken und dich auf das Wesentliche konzentrieren. Wer öfter zum Stift greift, hat's ebenso einfacher beim Erkennen von Zusammenhängen zwischen abstrakten Ideen und dem Entwickeln neuer Lösungsansätze.
Krisenbewältigung
Das Schreiben mit der Hand kann außerdem auch helfen, Krisen zu bewältigen oder, noch besser, diese vorzubeugen.
Liebesbrief
Natürlich kann eine WhatsApp Nachricht romantisch sein – aber nichts kann einen handgeschriebenen Liebesbrief toppen!
Eine kurze Zusammenfassung findest du hier:
Grundsätzlich ist aber die Situation entscheidend. Während man Bewerbungen oder Behördenbriefe besser an der Tastatur schreibt, weil sie so in der Regel leserlicher und übersichtlicher sind, ist es oft praktischer, kurze Notizen mit der Hand zu schreiben.