Baustelle auf der Straße Baustelle auf der Straße

Baustellen in München: Das erwartet uns 2022

Auch in diesem Jahr wird es in München einige Baustellen geben. Hier findest du eine Übersicht.

Die Münchner*innen brauchen auf ihren Straßen wieder viel Geduld: Auch in diesem Jahr müssen sich sowohl Autofahrer*innen als auch Nutzer*innen des öffentlichen Nahverkehrs auf Behinderungen einstellen. Hier bekommst du einen Überblick:

 

Die U5 wird verlängert

Nach 12 Jahren wird in München wieder ein neuer U-Bahn-Abschnitt gebaut: Die U5 wird bis nach Pasing verlängert. Noch im Januar beginnen die Arbeiten in der Gotthardstraße zwischen Laimer Platz und Willibaldstraße. Das Baureferat muss für die Baugrube unter anderem 384 Bäume fällen. Insgesamt sollen die Bauarbeiten voraussichtlich sechs bis acht Jahre dauern.

 

Der U-Bahnhof Sendlinger Tor

Weil am U-Bahnhof Sendlinger Tor noch dieses und nächstes Jahr gearbeitet wird, ist auch der Verkehr an der Oberfläche eingeschränkt. Autofahrer*innen müssen durch die wenigen Fahrspuren weiterhin Umwege in Kauf nehmen. Für Fußgänger*innen gilt das Gleiche: denn der Zugang zur U-Bahn an der Müllerstraße bleibt voraussichtlich bis zum Sommer dieses Jahres gesperrt.

 

Erneuerung der U3 & U6

Die 50 Jahre alte U-Bahn-Strecke der U3 und U6 wird Schritt für Schritt erneuert. Deshalb werden von Mitte März bis Mitte Juni keine Züge zwischen Goetheplatz und Implerstraße fahren. Es wird ein Schienenersatzverkehr zum Einsatz kommen.

 

Unterführung an der Paul-Heyse-Straße

Bald wird die Unterführung an der Paul-Heyse-Straße im neuen Licht erscheinen. Im April soll die noch laufende Sanierung abgeschlossen sein. Bis dahin kann man nur Richtung Norden fahren, es gilt eine Einbahnregelung. Radfahrer*innen können in beide Richtungen fahren.

 

Der Altstadtringtunnel

Die Bauarbeiten am Altstadtringtunnel gehen schon seit Sommer 2020. Bis Mitte 2024 wird noch gebaut. Mitte 2022 erfolgt die Einfahrt in den Tunnel in Fahrtrichtung West weiterhin ausschließlich über die Nordrampe der Von-der-Tann-Straße. Im Tunnel steht noch bis Ende 2022 in beiden Richtungen nur eine Fahrspur zur Verfügung. 

 

Zwei Brückensanierungen in der Balanstraße 

Die Autofahrer*innen können 2022 größere Einschränkungen in der Balanstraße erwarten. Die Deutsche Bahn erneuert dort zwei Brücken, weshalb in der Straße bis Mitte 2024 zwischen St.-Cajetan- und Orleansstraße in Richtung Norden eine Einbahnregelung gilt. Im April und Ende Oktober wird die Balanstraße komplett gesperrt. In diesem Zeitraum werden die neuen Brücken montiert.