Kalender Kalender

Das ändert sich im September 2023

Im September ändern sich wieder einige Dinge. Alle Infos bekommst du hier auf einen Blick.

🚘 Projekt i-Kfz

Schlange stehen, um das Fahrzeug anzumelden, kann man sich ab dem 1. September sparen. Das Projekt i-Kfz geht an den Start, man kann die Fahrzeuge bequem von zu Hause online an-, ab- oder ummelden.

✍️ Frist für die Steuererklärung

Wer für 2022 eine Steuererklärung abgeben muss und diese auch selbst macht, hat einen Monat weniger Zeit im vergangenen Jahr. Die Frist für die Steuererklärung läuft Ende September ab (30. September). Da das Datum auf einen Samstag fällt, ist der letzte Abgabetag der 2. Oktober 2023. Wer einen Steuerberater oder eine Steuerberaterin hat, kann sich noch etwas mehr Zeit lassen. In dem Fall ist die Steuererklärung für 2022 erst am 31. Juli 2024 fällig.

📢 Deutschlandweiter Warntag

Am 14. September heißt es: ⚠️Achtung⚠️ nicht erschrecken!

An diesem Tag ist der nächste bundesweite Warntag, es werden in ganz Deutschland die Warnsysteme getestet. Bürger und Bürgerinnen müssen um 11 Uhr mit Sirenen und anderen Warnsignalen in ihren Wohnorten rechnen. 

🧃Softdrinks werden teurer

Für verschiedene Softdrinks, u. a. Cola und Fanta muss man tiefer in die Tasche greifen. Das Unternehmen Coca-Cola führt unter anderem als Grund höhere Kosten für Strom und Rohstoffe an.

👩‍🎓 Energiepreispauschale für Studierende

Studierende, Fachschüler und Fachschülerinnen können bis zum 30. September die Energiepreispauschale beantragen. Die Unterstützung von 200 Euro soll die gestiegenen Energiekosten abfedern. Die Zahlung kann man über ein Online-Portal beantragen.

Wir wünschen euch einen schönen September 🍂