Mehrere Menschen verschiedener Hautfarben haben die Hände aufeinander Mehrere Menschen verschiedener Hautfarben haben die Hände aufeinander

Den eigenen Stil finden und leben

Wie du dein Leben ganz individuell gestaltest!

Dass wir Menschen sehr unterschiedliche Vorstellungen von unserer Lebensart haben, das ist sicher keine Neuigkeit. Zu häufig lassen wir uns jedoch auch heute noch in ein Korsett zwängen und verzichten dann darauf, den ganz individuellen Stil auch tatsächlich zu leben. Dabei waren die Möglichkeiten der Individualisierung sicherlich niemals so groß wie es heute der Fall ist. Im eigenen Zuhause haben wir dank des vielfältigen Angebots der Händler zahllose Varianten, die Gestaltung ganz nach unserem Ermessen durchzuführen. Gleichzeitig profitieren wir von diesem vielfältigen Angebot auch bei den Klamotten, die zu uns passen und mit denen wir auch ein Stück Selbstverwirklichung betreiben. Da es vielen von uns auch ein Anliegen ist, nach außen etwas vom eigenen Stil und Lebensweg zu zeigen, haben wir vor allem an dieser Stelle viele Chancen. Natürlich gibt es Situationen, beispielsweise im Beruf, in denen wir hier nicht ganz individuell sein können, da die Entscheidungsvielfalt in puncto Klamotten eingeschränkt ist. Dennoch gibt es eine Vielzahl an Situationen und Phasen, in welchen es problemlos möglich ist, die ganze Vielfalt des Marktes zu nutzen. Auch der Lebensstil, den wir wählen, ist sehr von uns als Mensch abhängig. So wählen wir ganz bewusst, ob wir beispielsweise auf dem Land oder in der Stadt leben, ob wir nach einem Eigenheim streben und welches Familienmodell eines ist, das zu uns als Mensch passt. 

Ob in puncto Lebensstil, Klamotten oder Wohnen: Stets sollte unser individueller Weg im Vordergrund stehen

Spätestens bei der Wahl unserer Jobs sollten wir uns entscheidende Gedanken darüber gemacht haben, wie unser Leben aussehen soll und wohin wir uns entwickeln möchten. Hier stellen sich viele von uns sehr wegweisende Fragen über das eigene Leben, denn auch wenn es nicht mehr unbedingt der Fall ist, dass wir 30 oder 40 Jahre im gleichen Unternehmen bleiben, bleibt die Wahl des Berufs dennoch eine wichtige Lebensentscheidung. Auch wenn wir uns in einer solchen Situation gerne auch mal einen Ratschlag einholen und auf Menschen vertrauen, die uns in unserem direkten Umfeld begleiten, ist es doch wichtig, am Ende auf das eigene Herz zu hören und unseren individuellen Weg zu finden. Während es sich beim Job um einen der wichtigsten Lebensbereiche handelt und wir eine elementare Entscheidung treffen, gibt es auch Punkte, in denen wir deutlich befreiter aufspielen können, wenn es um die Themen eigener Stil und Individualisierung geht. 

In unserer Wohnung oder unserem Haus haben wir jede Menge Gestaltungsspielraum und aufgrund des riesigen Angebots ist es auch noch besser möglich, das Heim zu einem Ort zu machen, der ganz eng mit uns verbunden ist. Nicht nur für uns entsteht so ein ganz besonderer Platz, an welchen wir jeden Tag gerne zurückkehren. Auch die Menschen, die uns besuchen und uns als Mensch kennen, erkennen sofort, dass es sich hier um einen individuell gestalteten Platz handelt, der zur Person passt, welche hier lebt. Glücklicherweise ist unsere Gesellschaft in den vergangenen Jahren deutlich liberaler und aufgeschlossener geworden. Dadurch haben wir den Vorteil auf unserer Seite, frei von gesellschaftlichen Konventionen leben und wirken zu können. Zwar neigen wir manchmal noch dazu, zu sehr darauf zu schauen, was die Umwelt nun über unsere Entscheidungen denkt, doch am Ende bleibt es in den allermeisten Bereichen unser ganz individueller Weg, welchen wir wählen können. Schon bei der Einrichtung fühlen wir eine Freiheit, die früher durchaus durch gesellschaftliche Normen ein wenig verstellt war. Ob wir heute auf Holzbetten schlafen möchten oder uns für eine ganz andere Art entscheiden, das wird nicht mehr durch andere Menschen bewertet, sondern schlicht und einfach als individuelle Entscheidung hingenommen, die ganz uns selbst obliegt. 

 

Auch im Urlaub nicht auf unsere Lebensart verzichten

Die Zeit, die wir im Urlaub verbringen, ist für viele von uns die schönste Zeit des Jahres. Während es sich manche Menschen mehrmals pro Jahr erlauben können, im Urlaub die Seele baumeln zu lassen, handelt es sich für andere um eine absolute Besonderheit, wenn ein Urlaub tatsächlich möglich ist. Wenn wir uns einen Urlaub gönnen, dann wollen wir hier natürlich keinesfalls auf unsere individuelle Lebensart verzichten. Die Vielzahl von Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäusern machen es möglich, die schönste Zeit des Jahres ebenfalls ganz nach unseren eigenen Maßstäben zu gestalten und dabei auch in Sachen Einrichtung auf nichts verzichten zu müssen. Es handelt sich um eine sehr entspannte Zeit und endlich sind wir einmal frei von den Erwartungen anderer Menschen, die uns ansonsten doch auch durch das gesamte Jahr begleiten. 

Der Slogan ,,Urlaubszeit ist Wohlfühlzeit" ist auch ein Zeichen dafür, dass wir diese Phase des Jahres mit allem was uns zur Verfügung steht genießen möchten. Reisen wir ins Ausland, dann kombinieren wir die Lebensart, welche wir vor Ort erleben mit unserer eigenen Art, das Leben zu gestalten. So entsteht oft eine tolle Symbiose und es wird möglich, neue Eindrücke zu gewinnen, die auch unseren Stil noch einmal verändern und erweitern. Eine Reise ist dann weitaus mehr als ein kurzer Zeitraum der Erholung. Tatsächlich handelt es sich um eine Phase, in der wir unglaublich viel lernen und uns wahnsinnig weiterentwickeln. Oft können wir im Anschluss bestimmte Dinge des Alltags auch mit mehr Gelassenheit und Ruhe betrachten als es im Vorfeld der Reise der Fall gewesen ist. 

Individualität dank des breitesten Angebots aller Zeiten

Es gab Phasen in der Geschichte, da konnte es sich kaum ein Mensch erlauben, seinen eigenen Lebensweg zu finden und ganz individuell auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. Zu groß war die Notwendigkeit, sich zu ernähren und jeden Tag für das Überleben der Familie zu arbeiten. Dabei wurde nicht gefragt, welcher Beruf uns denn nun gefällt und ob die Arbeitsbedingungen überhaupt unseren Ansprüchen genügen. Glücklicherweise ist es mit wachsendem Wohlstand heute so, dass die Vielfalt der Möglichkeiten ebenfalls gestiegen ist. Dies bedeutet nicht, dass es heute nicht mehr notwendig ist, für das eigene Leben und den eigenen Stil auch hart zu arbeiten, aber die Möglichkeiten der Mitbestimmung und Gestaltung sind deutlich größer als in vergangenen Jahren und Jahrzehnten. Nun liegt es an uns, diese Chancen auch zu nutzen und unser Leben zu einem Fest zu machen, in welchem Selbstbestimmung und Freiheit einen großen Stellenwert genießen. Das breite Angebot an Produkten und Dienstleistungen hilft uns dabei, auch materiell den eigenen Stil zu finden und ihn konsequent zu leben.