Urlaub auf Aruba Urlaub auf Aruba

Die Urlaubsbeschwerden landeten vor Gericht!

Feiernde Einheimische, unromantische Blasmusik oder kampflustige Affen - Wir haben euch die skurrilsten Urlaubsklagen zusammengefasst!

Ruhestörung durch Tradition 🥳

Stell dir vor, du machst Urlaub auf einer tropischen Insel und bist dann davon genervt, dass Einheimische die Insel bewohnen. So ähnlich erging es einem Ehepaar, welches einen Urlaub auf Mauritius buchte. Ärgerlich nur, dass Einheimischen der afrikanischen Insel abends ihre traditionellen Feste feierten. Die Touristen beschwerten sich über die Lautstärke und die Tatsache, dass sie den Strand jetzt teilen mussten. Der Richter wies die Klage ab. Sie sei "schlichtweg unbegreiflich".

Jodler in der Karibik 📯

Eine romantische Kreuzfahrt durch die Karibik - bei unfreiwilliger Begleitung von 500 Mitgliedern einer Schweizer Musikgruppe. So bestand das Tagesprogramm eines Ehepaares eher aus lauter Volksmusik, als aus Entspannung. Aufgrund der Klage, bekamen sie 40% der Urlaubskosten erstattet.

(Foto: Pixabay: Jollymama)

Ein tierischer Begleiter 🐕

Auf einer anderen Kreuzfahrt sorgte ein tierischer Begleiter für verärgerte Passagiere. Hierbei handelte es sich um einen Hund, der Teil des Artistenteams war und mit Showeinlagen die Leute auf dem Schiff unterhielt. Leider unterhielt er aber auch die Gäste auf eher unangenehme Weise. Er erledigte sein Geschäft auf dem Deck. Zwar forderten Passagiere ihr Geld für die Kreuzfahrt zurück, jedoch vergeblich. Der Hund hatte nämlich auch keine andere Wahl.

Achtung Affenattacke! 🐒

(Foto: Pixabay: joelfotos)

Das Landgericht Köln wies eine Klage eines Urlaubers nach Schmerzensgeld zurück. Er wurde während seiner Keniareise von einem Affen gebissen. Das Gericht stellte fest, dass die Warnschilder kaum zu übersehen waren. "Don't feed the monkeys. If you do, you'll see" war überall zu lesen.

Insekten überall 🪰

Wenn man sich schon ein Deluxe-Zimmer gönnt, sollten da auch keine Fliegen sein! Auch nicht wenn man auf Bali ist, wo sich die kleinen Tierchen besonders wohlfühlen. Das Amtsgericht Charlottenburg gab dem Kläger in diesem Punkt Unrecht. Dafür erhielt er aber Zustimmung in anderen Aspekten - Baulärm und verunreinigte Strände blieben in diesem Urlaub wohl auch nicht aus.