Flugzeug im Himmel Flugzeug im Himmel

Diese Tipps helfen dir bei einem Jetlag!

Schlafmangel im Urlaub - ein absoluter Stimmungskiller. Wir verraten dir, was du gegen Jetlag tun kannst!

Man freut sich lange auf den nächsten Urlaub, doch dann kommt alles anders. Wegen der Zeitverschiebung ist man plötzlich ganz müde. Unter Schlafmangel leidet übrigens auch die Konzentration und man ist gereizt. Gute Nachrichten: dagegen kann man was tun und wir verraten dir, was!

Vor der Reise🛫

Mit der Vorbereitung und dem Kofferpacken fängst du am besten so an, dass du schon an die andere Zeitzone angepasst bist! Du kannst schon vor deiner Reise deinen Tagesablauf an die Zeitzone anpassen. Außerdem ist es wichtig, vor und während der Reise genug Wasser zu trinken. Von alkoholischen Getränken und Koffein lässt du am besten die Finger!

Nach der Ankunft🛬

Einmal angekommen, will man schnellstmöglich die Umgebung erkunden. Jedoch solltest du hier ausreichend Anpassungszeit einplanen. Es hilft auch wenn du zur lokalen Tageszeit aufstehst und schlafen gehst. Klar, zwischendurch kann man einen kurzen Powernap machen. Dabei gilt: maximal 20-30 Minuten schlafen, um deinen Schlafrhythmus nicht durcheinander zu bringen.

Geregelter Tagesablauf ⏰

Gegen den Jetlag hilft ein durchstrukturierter Tag. Du sollst dich an der Ortszeit orientieren und für einen geregelten Tagesablauf sorgen. Dazu gehört z.B. auch, dass du deine Mahlzeiten regelmäßig einnimmst.

Melatonin 😴

Wenn du trotz der Müdigkeit nicht schlafen kannst, sind Melatonin oder Schlaftabletten ebenfalls eine Alternativen. Achtung! Vor der Reise musst du dich informieren, ob du die Tabletten in das Land einführen darfst und welche Regeln es hier gibt. Bei Schlaftabletten ist darauf zu achten, dass sie niedrig dosiert sind und eine kurze Wirkdauer haben. Außerdem solltest du weder Melatonin noch Schlaftabletten über eine längeren Zeitraum hinweg nehmen. Manche Seiten im Internet berechnen anhand deiner Reisezeiten und -orten, wann du die Tabletten am besten einnimmst.

Gadgets, Apps & Co. 📱

Bekannte Gadgets für einen besseren Schlaf im Flugzeug sind Schlafmaske und Ohrenstöpsel. Besonders angenehm wird es mit einem Reisekissen. Wenn du lieber Musik hörst, empfehlen sich Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung. Um dir die Eingewöhnung weiterhin zu erleichtern, gibt es auch Apps und Websites, die dir beim Planen von deinen Wach- und Schlafenszeiten helfen.

Bei der Webseite Sleepopolis musst du deinen Start- und Zielort sowie Abflug- und Landezeit angeben. Dann gibst du an, wann du gewöhnlich schlafen gehst und aufstehst. Du kannst aussuchen, wie viel im Voraus du dich an die neue Zeitzone gewöhnen willst. Die Seite berechnet dann, welche Zeiten optimal für deine Aktivitäten sind.

Bei der App „Timeshifter“ kannst du deine eigene Jetlag-Erfahrung personalisieren. Zuerst gibst du deine eigene Schlafgewohnheiten und den bisherigen Schlafrhythmus an. Dann wirst du gefragt, ob du Koffein oder schlaffördernde Medikamente eingenommen hast. Im Anschluss gibt dir die App Tipps und sendet Push-Benachrichtigungen, wie z.B. wann du ins Bett gehen sollst oder wie du dich an das Licht anpasst.


Brückentage-Urlaubsplaner 2025

Bis zu 70 freie Tage 2025! Mit etwas strategischer Planung holst du das meiste aus deinem Urlaub!

Bis zu 70 freie Tage 2025! Mit etwas strategischer Planung holst du das meiste aus deinem Urlaub!

Urlaubsknigge 101: Das solltest Du im Ausland niemals machen!

Andere Länder, andere Sitten - aber welche Sitten sind das eigentlich?

Andere Länder, andere Sitten - aber welche Sitten sind das eigentlich?

Solotravel: so bist du im Urlaub trotzdem nicht allein!

Immer mehr Menschen wollen alleine reisen. Mit welchen Apps du im Urlaub am besten neue Leute kennenlernst, zeigen wir dir hier!

Immer mehr Menschen wollen alleine reisen. Mit welchen Apps du im Urlaub am besten neue Leute kennenlernst, zeigen wir dir hier!