Meditation Meditation

Diese Tipps helfen dir sofort gegen Stress!

Mit diesen Übungen kannst du dich ganz schnell entspannen.

Es sind aktuell keine einfachen Zeiten. Seit zwei Jahren erleben wir die Corona-Pandemie, dann kam vor ein paar Wochen der Ukraine-Konflikt dazu. All das verursacht negativen Stress im Körper und der kann auf Dauer krank machen. Deshalb möchten wir dir ein paar Tipps geben, wie du schnell und ganz einfach Stress abbauen kannst.

Tipp 1: Positiv Denken

Bestimmt denkt sich jetzt der ein oder andere: "Was soll mir dieser Tipp bringen?" Tatsächlich ist er aber einer der besten Tipps überhaupt, denn negative Glaubenssätze verhindern den Abbau von Stress. Sprich: Umso öfter wir uns sagen, dass wir keine Kraft haben oder uns alles zu viel ist, desto mehr glauben wir das auch. Sage dir zum Beispiel "Ich mache einen guten Job", auch wenn dir mal Fehler unterlaufen.

Tipp 2: Achtsam leben

Achtsamkeit hilft um Stress abzubauen. Aber was ist eigentlich Achtsamkeit? Achtsamkeit bedeutet, achtsam mit sich selbst und seiner Umwelt umzugehen. So kann man sich in gestressten Momenten bewusst machen, wie man bestmöglich mit seinem Problem umgehen kann.

Tipp 3: Atmen

Die 4-7-8 Technik ist die perfekte Methode um mithilfe des Atems Stress abzubauen. Dafür muss man einfach nur die Zungenspitze hinter die oberen Schneidezähne legen und ausatmen. Den Mund schließen und durch die Nase einatmen und dabei bis vier zählen. Dann für 7 Sekunden den Atem halten. Dann durch den Mund ausatmen und bis acht zählen. Wiederhole das ganze 3 Mal und du wirst merken, wie du entspannter wirst.

Tipp 4: Digitale Auszeit nehmen

Die ständige Erreichbarkeit von Social Media ist nicht unbedingt förderlich um Stress abzubauen. Ganz im Gegenteil. Deshalb hilft es sein Handy einfach mal in den Flugmodus zu schalten oder auszumachen. Wer das von alleine nicht hinbekommt, kann natürlich auch die passenden Apps dafür nutzen, die dir dabei helfen weniger aufs Handy zu schauen. Und in der Zeit die man auf Instagram, E-Mails und co. verbringen würde, kann man jetzt einfach mal spazieren gehen.

Tipp 5: Lächeln

Etwas Gutes oder Positives passiert und blitzschnell haben wir ein Lächeln auf dem Gesicht. Das macht uns natürlich glücklich. Das Ganze kann man aber auch anders beeinflussen. Wenn man 60 Sekunden am Stück lächelt, drückt der Lachmuskel auf den Nerv im Gehirn der Glückshormone ausschüttet. Das Ergebnis: Gute Laune! Und es funktioniert wirklich, denn das limbische System reagiert, unsere Laune steigt und das Stresslevel sinkt.

Tipp 6: Gesunde Snacks essen

Du bist, was du isst. Und das stimmt auch in Bezug auf Stress. Vor allem die folgenden drei Lebensmittel helfen resistenter zu werden. Haferflocken: Sie enthalten Aminosäure Tryptophan, durch welches Serotonin gebildet wird. Serotonin ist auch als Glückshormon bekannt. Außerdem können auch Nüsse Stress abbauen. Das liegt vor allem am Magnesium, dass das Nervensystem beruhigt. Und auch Bananen sind extrem gut für die Nerven, denn sie enthalten B-Vitamine, Magnesium und Kalium.

Tipp 7: Yoga

Das Yoga gut ist um Stress abzubauen habt ihr bestimmt schon einmal gehört, aber hast du es schon ausprobiert? Wenn nicht, solltet ihr es auf jeden Fall mal tun. Yoga zielt nämlich darauf ab die Verbindung zwischen Körper und Geist, Atem und Bewegung herzustellen. Dabei ist das Ziel mit sich frei zu machen und in Einklang mit unseren Möglichkeiten und Fähigkeiten zu leben.

Tipp 8: Summen

In welchen Situationen summt ihr? Höchstwahrscheinlich in ausgelassenen Momenten. Und genau das kann man sich zum Vorteil machen. Wenn man also summt, während man im Stress ist, wird man innerlich ruhiger. Das liegt daran, dass die Vibration der Stimmbänder wie eine innere Massage wirkt und zusätzlich den Blutdruck senkt.

Tipp 9: Hände unter warmes Wasser halten

Ein entspannendes warmes Bad kann wirklich wahre Wunder bewirken. Da manchmal dafür aber einfach keine Zeit ist, haben wir den Tipp in der Mini-Version. Warmes Wasser beruhigt nämlich das parasympathische Nervensystem. Und eben dieser Parasympathikus ist dafür verantwortlich Stress abzubauen

Tipp 10: Powernap machen

Tatsache! Ein Powernap hat nicht nur die Funktion einem die Müdigkeit zu nehmen, sondern kann auch Stress abbauen. Ideal sind 20 Minuten. Laut australischen Forschern reichen bereits 10 Minuten um den optimalen Effekt eines Powernaps zu erzielen! Wer zu lange schläft, lauft dagegen Gefahr in den sog. REM Schlaf abzugleiten.