

Dieses Tattoo kann Leben retten!
Den Organspendeausweis gibt's jetzt auch unter der Haut, und zwar kostenlos. Alle Infos dazu haben wir für dich zusammengefasst.
Zugegeben: Das Thema Organspende ist jetzt nicht das Positivste, was es zu besprechen gibt. Fakt ist aber, dass viele Menschen auf ein Spenderorgan warten, um weiterleben zu können. Dabei ist die Bereitschaft in Deutschland groß, die Organe nach dem Leben zu spenden - mehr als 80% der Deutschen würden das machen. Gleichzeitig werden bei uns im Vergleich mit anderen europäischen Ländern aber auch am wenigsten Organe gespendet - Das liegt daran, dass in anderen Nationen die "Widerspruchslösung" greift. Geht dort ein Leben zuende, spendet eine Person automatisch ihre Organe, wenn sie dem nicht zu Lebzeiten ausdrücklich widersprochen hat. Bei uns in Deutschland gilt hingegen die "Zustimmungslösung". Du musst also einen Organspendeausweis mit dir führen oder einer Spende zu Lebzeiten zustimmen.
Der Haken an der Sache: Es wird zu wenig darüber gesprochen. Im Ernstfall wissen deine Angehörigen dann nicht genau, ob du einer Organspende zugestimmt hast oder nicht. Um das zu ändern und auf das Thema aufmerksam zu machen, gibt's seit Kurzem ein Tattoo, dass diese Bereitschaft symbolisieren soll. Zwei Halbkreise werden zu einem ganzen.
Das Design kommt vom gemeinnützigen Verein "Junge Helden". Die haben nämlich mit der Kampagne "Opt.Ink" das erste Tattoo entworfen, das in Deutschland neben dem Organspendeausweis als Einwilligung zur Spende anerkannt ist. Eine Rechtsgrundlage gibt's aber noch nicht, da bleibt der Ausweis aus Papier erstmal noch erforderlich.
So bekommst du das Tattoo
Für den Verein "Junge Helden" engagieren sich unter anderem Schauspieler Jürgen Vogel, Moderatorin Johanna Klum oder Moderator Jan Köppen. Auch Wilson Gonsalez Ochsenknecht hat sich das Motiv stechen lassen und auch viele weitere Menschen dazu aufgerufen. Die Tätowierung gibt's kostenlos bei allen teilnehmenden Studios. Ob eins davon auch in deiner Nähe ist, erfährst du auf der Aktionsseite.