

Drehort Berlin: Musikvideos aus der Hauptstadt
Diese bekannten Musikvideos wurden in Berlin gedreht - hast du's erkannt?
Berlin hat viel zu bieten - neben den vielen einmaligen Sehenswürdigkeiten werden auch die verschiedenen Hausfassaden, U-Bahnstationen oder Brücken, immer wieder zu vielseitigen Locations für Musikvideos. Mit seinen vielfältigen Facetten bietet die Stadt den Künstlern und Musikern eine inspirierende Bühne, um sich künstlerisch auszudrücken. Deshalb ist es wenig verwunderlich, dass viele Musiker, Teile der Hauptstadt in ihre Musikvideos integrieren. Eine Reihe bemerkenswerter Musikvideos haben neben dem passenden Soundtrack auch auf visueller Ebene, den Flair der ikonischen Stadt eingefangen.
Wir haben ein paar Musikvideos genauer unter die Lupe genommen und geschaut, wo diese gedreht wurden.
1. "Dickes B" von Seeed
Seeed, eine der bekanntesten Berliner-Bands, fängt in ihrem Musikvideo zu "Dickes B" die lebendige Energie der Stadt ein. Das Video präsentiert die Band in verschiedenen Locations in Berlin. Unter anderem gibt es eine eindrucksvolle Einstellung vor dem Berliner Dom, eine in der die Band Geld am Potsdamer Platz in die Luft schmeißt, einige Szenen auf dem Alexanderplatz und eine Tanzchoreografie in der U-Bahn-Station am Alex. Auch wenn das Video bereits von 2001 ist, erkennt man die einzelnen Drehorte sehr deutlich.
2. "Prayer in C" von Lilly Wood & The Prick and Robin Schulz
"Prayer in C" zeigt ein faszinierendes Spiel zwischen der Natur und dem Stadtleben Berlins. Das Video beginnt mit malerischen Aufnahmen des Grunewalds, einem der größten Waldgebiete der Stadt. Während des Clips fahren die Protagonisten viel durch den Bezirk Prenzlauer Berg, sodass die Elemente der Natur mit den urbanen Hausfassaden verschmelzen. Auch der Fernsehturm am Alexanderplatz wird genau wie das Brandenburger Tor stilistisch in Szene gesetzt und werden zu besonderen Highlights im Musikvideo!
3. "Berlin City Girl" von Culcha Candela
Culcha Candela präsentieren in "Berlin City Girl" einen ansteckenden Sound, der perfekt zu den Bildern der Stadt passt. Das Video zeigt vertraute Szenen wie den Alexanderplatz, die Siegessäule und den Fernsehturm. Während die Band durch die Straßen schlendert, gelangen sie zum berühmten Mauerpark, wo die Überreste der Berliner Mauer eine Leinwand für Graffitikunst bieten. Die Kamera fängt die lebendige Stimmung des Parks ein, wo sich Leute versammeln, um Musik zu machen und Flohmärkte zu erkunden.
4. "Lila Wolken" von Marteria, Yasha und Miss Platnum
Dieses Video spielt mit den Höhen Berlins. "Lila Wolken" zeigt die Künstler auf einem Dach mit Blick auf die Stadt. Die Szenen auf den Dächern wurden größtenteils im Bezirk Schöneberg gedreht. Außerdem wurden einige Sequenzen im Volkspark Hasenheide verwirklicht, der dem gesamten Video einen schönen, naturreichen Vibe verleiht. Auch die Spree findet durch einige Aufnahmen von Miss Platnum in einem Boot ihren Platz in dem Musikvideo.
5. "Bilder im Kopf" von Sido
Sidos "Bilder im Kopf" nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch seine Vergangenheit und auch durch verschiedene Stadtteile Berlins. Vom Tempelhofer Feld über den S-Bahn-Ring bis hin zum Brandenburger Tor werden symbolträchtige Orte gezeigt, die die Vielfalt und den Wandel der Stadt repräsentieren. Diese Drehorte bilden eine gelungene Abwechslung zu den Szenen in denen Sido mit Bildern am Tisch sitzt und über die Veränderungen in seinem Leben und seiner Heimatstadt philosophiert.