Eine Frau und ein Mann tragen Shirts auf deren Rücken "Lust auf die UEFA EURO 2024?" steht Eine Frau und ein Mann tragen Shirts auf deren Rücken "Lust auf die UEFA EURO 2024?" steht

EURO 2024: So wirst du Volunteer!

Werde Teil der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland.

Nächstes Jahr kommt die UEFA EURO 2024 nach Deutschland. Es ist das erste Mal seit 1988, dass das Fußballspektakel bei uns im Lande ausgetragen wird. Gespielt wird in Stadien in der ganzen Bundesrepublik - in Hamburg, Berlin, Stuttgart, Köln, München und vielen mehr! 

Solche Großereignisse benötigen eine Menge Organisation und Manpower. Deswegen werden ab jetzt viele freiwillige Helferinnen und Helfer für das Mega-Event gesucht, insgesamt etwa 16.000 Personen!

Was macht ein Volunteer?

Die freiwilligen Helferinnen und Helfer werden vielfältig eingesetzt, z.B. im Stadion für Zugangsmanagement: Welchen Eingang müssen die Fans nehmen? Wo ist der richtige Block? Was darf ins Stadion mitgenommen werden und was nicht? Andere Volunteers können an Knotenpunkten in den Städten eingesetzt werden. Wieder andere betreuen die Einlaufkids oder sind bei Dopingkontrollen dabei. 

Welche Voraussetzungen gibt es?

Seit dem 14. Juni 2023 ist das Bewerbungsportal offen. Das einzige Kriterium ist bisher nur, dass du bis zum 1. Mai 2024 über 18 sein musst. Im weiteren Bewerbungsverfahren kann es dann je nach gewünschtem Einsatzgebiet verschiedene Anforderungen geben. 

Wird die Tätigkeit vergütet?

Wie der Name "Volunteer" bereits erahnen lässt, bekommen die Freiwilligen keine Vergütung in Form von Geld. Aber es gibt die Erfahrung, die Europameisterschaft hautnah zu erleben. Darüber hinaus wird natürlich für das leibliche Wohl der Helferinnen und Helfer gesorgt. Außerdem gibt es Arbeitskleidung, die nach dem Event behalten werden darf!