Header 970 Lebensmittel Header 970 Lebensmittel

Experten-Tipps: Diese internationalen Gerichte hast du noch nicht probiert

Pizza, Pasta und Co. waren gestern - Wir haben für dich die außergewöhnlichste Gerichte aus aller Welt rausgesucht.

Eis in Italien oder Paella in Spanien? Die beliebten Reiseziele von uns Deutschen haben jede Menge landestypische Spezialitäten zu bieten. Wenn du aber mal was ganz anderes probieren willst, dann haben da was für dich: wir haben die besten Köche und Food-Influencer der typischen Urlaubsländer gefragt und fünf Gerichte für dich gefunden. Mindestens ein Gericht kanntest du garantiert noch nicht!

Italien 🇮🇹 Frittierte Calzone

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

"Bei uns ist das Gang und Gebe und hier kennt das fast keiner" verrät uns Luca Idice aus Neapel und schwärmt von der frittierten Calzone. Aus Neapel kommt auch die originale "normale" Pizza.

Zutaten für eine frittierte Calzone

  • 1x Pizzateig

  • 1 Flasche Frittieröl

  • 1 Eigelb

  • Tomatensauce

  • Belag nach Belieben (Tomaten, Mozzarella, Schinken, Salami, Champions etc.)

Für die Calzone muss der Belag nur in die Mitte des Teiges platziert werden, damit nicht alles verläuft beim Zuklappen. Die Ränder mit ein bisschen Eigelb einstreichen und zuklappen. Wichtig: Die Ränder sollten wirklich gut zu sein, sonst gehen sie auf. Nachdem die Pizza zugeklappt wurde kannst du sie einfach in einer Fritteuse oder in einer Pfanne brutzeln lassen e pronto!

 

 

 

 

Und wir haben es ausprobiert...

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Österreich 🇦🇹 Salzburger Nockerl

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Eine Süßspeise, die nicht nur richtig ästhetisch aussieht, sondern mega schmeckt, verrät uns Carlo von viennataster. Die fluffige Speise wird warm serviert. In vielen Restaurants werden die Nockerl mit Himbeersauce serviert. Das Rezept ist von Gaststätte zu Gaststätte verschieden. Die Grundzutaten wie Zucker, Ei und Mehl sind aber immer enthalten, ansonsten dürfte sich diese Speise nicht Original Salzburger Nockerln nennen.

  • 7 Eiweiß

  • 2 Eigelb

  • 100 g Kristallzucker

  • 20 g Mehl glatt

  • 1 EL Vanillezucker

  • Butter zum Bestreichen

  • Puderzucker zum Bestreuen

Zuerst schlagt ihr das Eiweiß zu Eischnee, hier ist Multitasking gefragt, denn gleichzeitig musst du den Kristallzucker dazugeben und unterheben, das ganze soll ja für die Süßen sein. 😜

Danach gibst du langsam nach und nach Vanillezucker und Eigelb sowie Mehl in die Masse und hebst alles unter.

Jetzt kommt der schwierige Teil: du holst dir eine Platte egal welche, Hauptsache feuerfest und setzt pyramidenförmige Teigbatzer darauf, dann ab in den Ofen (9min bei 220 °C) und zum Schluss noch mit Puderzucker bestreuen!

An Guaden!

Griechenland 🇬🇷 Oktopus mit schwarzäugigen Bohnen

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Diese Speise ist eine Art Eintopf/ Suppe und hat uns Chefkoch Tziovaras Dimitris aus Griechenland empfohlen. Neben der Hauptzutat Oktopus kommen noch allerlei Gewürze rein und schwarze Bohnen, Knoblauch, Zwiebeln, Lauch, Karotten und Tomaten dazu. Für den extra Geschmack kommt noch Ouzo mit rein.


 

Chefkoch Tziovaras Dimitris aus Griechenland

    • Oktopus (1 kg)
    • 500 gr. Black Eyed Peas
    • Olivenöl
    • 1 Zwiebel, gehackt
    • 1 Zehe gehackter Knoblauch
    • 1 Karotte
    • ½ gehackter Lauch
    • 2 reife Tomaten (gerieben)
    • 20 ml Ouzo
    • 2 Lorbeerblätter
    • 2 Zweige Rosmarin
    • 1 Zimtstange
    • 1 Sternanis
    • 2-3 Pimentkörner
    • Salz
    • Pfeffer

 

Zuerst gibst du die Bohnen in einen Topf mit Wasser, lässt sie kochen und gießt sie in ein Sieb, damit du sie abspülen kannst. In einem Topf mit kochendem Wasser den Oktopus 5 Minuten lang brühen und herausnehmen.

Die gehackte Zwiebel, den Lauch, die Karotte und zum Schluss den Knoblauch in Olivenöl anschwitzen und dann mit Ouzo ablöschen. Die geriebene Tomate, die Bohnen, den Oktopus, die Kräuter und Gewürze dazu geben und mit Gemüsebrühe oder Wasser auffüllen bis die Bohnen bedeckt sind. Mit einem Deckel gut verschließen.

Das Ganze kommt man bei 180 °C für eine Stunde in den Ofen. Mit Olivenöl und frisch gemahlenem Pfeffer servieren.

Καλή όρεξη! 😜

Bulgarien 🇧🇬 Gurkensuppe „Tarator“

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Eine erfrischende Speise - perfekt für warme Tage. Die Tarator ist eine kalte Gurkensuppe. Sie wird unter anderem mit eiskaltem Joghurt verrührt.

  • 2 Salatgurken
  • 150 g Naturjoghurt (3,5% Fett)
  • 500g Buttermilch
  • 2 Zehen Knoblauch, geschält
  • 2 EL Olivenöl, kalt gepresst
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1 Bund Dill
  • 2 Msp. Kreuzkümmelpulver
  • 30 g Walnusskerne
  • Meersalz
  • Pfeffer, frisch gemahlen

Die Gurke in Würfel schneiden und in eine große Salatschüssel geben. Außerdem den Dill fein hacken. Dann den Joghurt dazu geben und die restlichen Zutaten untermischen. Mit einem Pürierstab mixt du das Ganze so lange, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Wenn es noch zu dickflüssig ist, kannst du etwas Wasser dazugeben.

Die Suppe stellst du jetzt für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kalt. Beim Servieren die Suppe mit je einem Esslöffel grob gehackten Walnüssen bestreuen. Dazu passt ein kräftiges Vollkornbrot.

Добър апетит! 😜

Spanien 🇪🇸 Rinderfilet auf Kartoffelpüree

Dieses Gericht ist nicht nur ein absoluter Food-Trend auf Instagram, TikTok & Co., wie uns Chefkoch Christian Solana aus Spanien verrät auch ein Muss in der spanischen Küche!

Die Kombination aus einem sanften Püree und einer deftigen Soße mit einem Rinderfilet macht diese Speise zum Dinner-Liebling.

Chefkoch Christian Solana aus Spanien

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

  • festkochende Kartoffeln
  • Lorbeerblätter
  • 250 g Butter
  • 200 g Sahne
  • Muskatnuss
  • Rinderfilet
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • 50 cl Rotwein
  • 50 cl Rinderfond
  • Gewürze
  • 1x Karotte

Für das Kartoffelpüree zunächst die Kartoffeln mit Schale kochen lassen bis sie weich sind. Dann pellen und zerstampfen. Die Sahne aufkochen lassen und Salz, Pfeffer und etwas geriebene Muskatnuss dazugeben. Die Sahne-Mische + 200 g Butter zum Kartoffelstampf hinzugeben und alles mit einem Schneebesen verrühren.

Rotwein, Rinderfond, gewürfeltes Gemüse in einem Topf aufkochen und auf 1/3 der Menge reduzieren, passieren und beiseite stellen.

Das Rinderfilet auf beiden Seiten salzen und mit Butter auf allen Seiten für 2 Minuten braun anbraten. Je nach Dicke des Filets, dieses für 8–12 Minuten in Ofen packen und bei der Hälfte der Zeit wenden (80°). Zum Schluss das Filet nach Geschmack pfeffern. Den Braten-Satz mit Wein ablöschen und durch ein Sieb zur Sauce geben. Nach Geschmack etwas Butter zur Sauce geben und servieren.

Buen provecho!😜


Mehr Rezepte findet ihr hier ⬇

Melöner, Chipspizza und Biereis

Die verrücktesten Lebensmittelkreationen und wo du sie finden kannst!

Die verrücktesten Lebensmittelkreationen und wo du sie finden kannst!

ABKÜHLUNG GEFÄLLIG? Die besten Eisrezepte für heiße Tage!

So leicht kreierst du bei heißen Sommertagen dein eigenes Eis!

So leicht kreierst du bei heißen Sommertagen dein eigenes Eis!

5 Fast Food Geheimrezepte zum Nachkochen

Wie du die legendärsten Fast Food Rezepte ganz easy zu Hause nachkochen kannst, erfährst du hier!

Wie du die legendärsten Fast Food Rezepte ganz easy zu Hause nachkochen kannst, erfährst du hier!