

Festival-Saison: Hautpflege für den perfekten Glow
So schützt du deine Haut auf dem nächsten Festival!
Die Festival-Saison geht mit einer großen Portion Vorfreude einher. Nach monatelangem Warten ist es endlich so weit und die Festival-Welt öffnet ihre Tore. Millionen von Menschen strömen auf das Gelände und freuen sich auf eine entspannte, abwechslungsreiche und musikalische Zeit. Wer aber schon einmal auf einem Festival war, weiß nur zu gut, dass diese Tage anstrengend und herausfordernd sein können. Insbesondere, wenn das Wetter nicht mitspielen möchte, verwandelt sich die Festivallandschaft rasch in ein matschiges, nasses und schmutziges Unterfangen. Wahren Musikfreunden macht dies natürlich nichts aus. Die Herausforderungen eines Festivalbesuches sollten aber nicht unterschätzt werden. Speziell die Gesundheit und die Haut können in Mitleidenschaft gezogen werden. Mit der richtigen Hautpflege dürfen wir uns aber trotz widrigen Bedingungen auf eine perfekte Festivalzeit freuen.
Warum ist eine gute Hautpflege wichtig?
Ob auf einem Festival, im Büro oder generell im Alltag, die richtige Haut- und Körperpflege geht mit zahlreichen Vorteilen einher. Sie schützt das größte Organ des Körpers vor antioxidativem Stress und äußeren Beschädigungen. Des Weiteren unterstützt sie die natürliche Hautbarriere und schenkt uns den perfekten Glow. Hautunreinheiten, Akne oder Anzeichen von Stress können wir mit den passenden Pflegeprodukten nachhaltig reduzieren.
Die Haut- und Körperpflege ist sowohl im Sommer als auch im Winter essenziell. Beide Jahreszeiten weisen unterschiedliche Eigenschaften auf. In den Sommermonaten stellen hohe Temperaturen sowie die UV-Belastung eine Gefahr dar. Auch wenn wir im Sommer häufig ins Schwitzen geraten und ein "öliges" Gefühl haben, kann die Haut austrocknen. Das liegt vorrangig an dem aggressiven Sonnenlicht. Eine zu hohe UV-Belastung begünstigt Hautschädigungen. Die Haut wird trocken, spröde und rissig. Nicht zu vergessen ist natürlich der Sonnenbrand, welcher einen treuen Begleiter im Sommer darstellen kann. Bei einem Sonnenbrand handelt es sich um eine leichte Verbrennung der Haut; infolgedessen rötet sich die Haut und weist eine kontinuierliche Wärme auf. Für Betroffene ist das besonders unangenehm. In einigen Fällen kann ein starker Sonnenbrand zudem mit Fieber, Schmerzen und Schüttelfrost einhergehen. Daher ist es umso wichtiger, dass wir im Sommer auf einen ausreichenden Sonnenschutz achten. Wer etwa das Sziget Festival besucht, sollte stets eine Tube reichhaltiger Sonnencreme mitführen.
Die Wintermonate hingegen sind bekannt für ihre Nässe und Kälte. Gleichzeitig ist unsere Haut in dieser Zeit der trockenen und warmen Heizungsluft ausgesetzt. Trockene Stellen sowie spröde und rissige Hände sind im Winter leider keine Seltenheit. Mit einer nährstoffreichen CBD Handcreme etwa pflegen und schützen wir unsere Hände vor den Herausforderungen der kalten Jahreszeit. Die Hände werden mit essenziellen Nährstoffen versorgt und weisen nach dem Eincremen einen leichten Schutzfilm auf. Dieser Schutzfilm bewahrt die Hände vor äußeren Einflüssen wie Kälte oder Nässe. Die Hände sind geschmeidig und gepflegt, sodass wir gerne anderen Menschen die Hand reichen. Natürliche Inhaltsstoffe tragen dazu bei, dass sich die CBD Handcreme auch für sensible oder empfindliche Hände eignet. Speziell, wenn die Hände bereits stark angegriffen oder beschädigt sind, können einige Pflegeprodukte zusätzliche Hautreizungen oder ein unangenehmes Brennen verursachen. Mit natürlichen Inhaltsstoffen müssen wir diese unschönen Begleiterscheinungen nicht befürchten. Wir kommen in den Genuss einer gepflegten, geschmeidigen und ansehnlichen Haut, die wir uns doch alle wünschen.
Welche Auswirkungen hat die Hautpflege auf die Ausstrahlung?
Viele Menschen wissen, wie wichtig eine gute und gründliche Haut- sowie Körperpflege ist. Die Haut wird von Unreinheiten und oxidativem Stress befreit und kann sich schneller wieder regenerieren. Des Weiteren wird das Risiko von Entzündungen oder rissigen Stellen mit nährstoffreichen Pflegeprodukten reduziert. Die Pflege der Haut hat jedoch überdies Auswirkungen auf unsere Ausstrahlung. Hochwertige Pflege- und Reinigungsprodukte verleihen der Haut einen angenehmen Glow. Bei regelmäßiger Anwendung wirkt die Haut gesünder und frischer. Dies ist natürlich auch für unsere Mitmenschen erkennbar. Wir erhalten einen wacheren Blick und untermalen eine gesunde Hautfarbe. Ein frischer Teint ist nicht nur auf Reisen von Vorteil, sondern zugleich in unserem Alltag. Betreten wir am Morgen das Büro mit einer frischen Haut und rosigen Wangen, werden wir sicherlich das ein oder andere Kompliment erhalten. Zudem wirken wir automatisch ausgeschlafener und erholter.
Auf einem Festival warten aber so einige Herausforderungen. Einen wachen und frischen Blick haben die wenigsten Menschen. Doch muss das gar nicht sein. Praktizieren wir in unserem Alltag eine feste Pflegeroutine, weisen wir eine gesunde Haut auf. Die Strapazen des Festivalbesuches gehen natürlich auch an uns nicht spurlos vorbei, jedoch wird unsere Haut nicht so schnell angegriffen. Der Schlafmangel und das ausgelassene Feiern müssen in unserem Gesicht nicht abzulesen sein. Die Pflegeroutine sollte für die Festivalzeit optimiert werden. Ausgiebige und langwierige Reinigungsprozesse sind auf einem Festival definitiv fehl am Platz. Diesen können wir während des Urlaubs in Skandinavien nachgehen, aber nicht auf einem Musikfestival.
Die Hautpflegeroutine auf dem nächsten Festival sollte sich auf das Wesentliche konzentrieren. Ein effektives Reinigungsprodukt, etwa zum Entfernen des Make-ups und von überschüssigen Hautschüppchen, sowie eine reichhaltige Pflegecreme genügen für die Gesichtspflege aus. Für die Körperpflege sollten ein ph-neutrales Duschgel, eine Bodylotion mit Lichtschutzfaktor sowie eine CBD Handcreme in das Gepäck wandern. Einige Hersteller bieten zudem ihre Produkte in Form von Reisegrößen an, sodass die Haut- und Körperpflegeprodukte kaum Platz in unserem Festivalgepäck wegnehmen.
Soforthilfe bei Hautschädigungen
Im Trubel des Festivalwahnsinns kann die Hautpflege schon mal in Vergessenheit geraten. Das ist nicht weiter tragisch, solange es sich nur um einen temporären Zustand handelt und keine Hautschädigungen auftreten. Doch insbesondere die Hautschäden entstehen schneller, als wir vielleicht meinen. Das stundenlange Tanzen, Sitzen und Entspannen in der Sonne kann beachtliche Hautschäden begünstigen, sofern die Haut im Vorfeld nicht geschützt wurde. Sonnenbrand auf einem Festival zu bekommen, ist der Albtraum vieler Musikfreunde. Einerseits geht dieser mit Schmerzen und Einschränkungen einher, andererseits wird der Sonnenbrand auf sämtlichen Fotos und Videos festgehalten. Dies kann eine Lektion für Betroffene sein, jedoch können wir es verhindern. Zudem können, je nach Grad der Hautverbrennungen, starke und lang anhaltende Hautschäden entstehen.
Einem Sonnenbrand können wir mit einer reichhaltigen Sonnencreme oder Lotion vorbeugen. Sollten wir diese vergessen und uns eine Verbrennung zugezogen haben, helfen die folgenden Sofortmaßnahmen. Die betroffene Stelle sollte schnellstmöglich gekühlt werden. Kühlpacks oder ein nasses Handtuch können dabei helfen. Ebenfalls effektiv sind After-Sun-Produkte, denn sie kühlen die Haut und versorgen sie gleichzeitig mit Feuchtigkeit. Auf diese Weise können wir einem Austrocknen oder gar Pellen der Haut vorbeugen.