

"Haus des Geldes": So geht es mit der Serie weiter
Nach dem Finale der der Serie kündigt Netflix mit "Money Heist: Korea - Joint Economic Area" die koreanische Antwort auf das spanische Original an.
Nach "Haus des Geldes" ist vor "Haus des Geldes"? Es sieht ganz danach aus.
Nach fünf aufregenden Staffeln und einem zweiteiligen packendem Finale war Schluss. Die erfolgreiche Netflix-Serie "Haus des Geldes" kam zu einem Ende und dabei soll es wohl auch bleiben. Doch ein Ende der Serie heißt ja nicht, dass das Serien-Material jetzt ungenutzt im Schrank verstauben muss. Reboots, Remakes, Neuauflagen und Spin-Offs sind im Trend und meistens nicht weniger erfolgreich als das Original.
Koreanisches Remake
Unter dem Titel "Money Heist: Korea - Joint Economic Area" bringt Netflix ein koreanisches Remake der Serie heraus. Spätestens seit dem Mega-Erfolg von "Squid Game", blicken Serienfans gespannt auf kommende südkoreanische Produktionen. Bisher gibt's von Netflix nur die Ankündigung, dass die Serie in der Mache ist und einen kleinen Teaser, der aber schon mal Lust auf mehr macht! Sieht aus, als könnte es das Remake mit dem Original aufnehmen.
Check schon mal den Teaser aus:
Spin-Off geplant
Neben dem koreanischen "Haus des Geldes" können sich Fans der Serie außerdem noch über ein Spin-Off des Universums freuen. Netflix bestätigte bereits, dass mit "Berlin" die Figur Andrés de Fonollosa eine eigene Serie bekommen soll. Die Serie soll 2023 erscheinen, berichtet das Branchen-Blatt Deadline.
Es scheint also, als sei mit der letzten Folge "La Casa De Papel" noch lange nicht alles auserzählt!