Eis selber machen Eis selber machen

ICE ICE BABY – Mit diesen einfachen Eisrezepten kommst du easy durch die Hitze

Von Milch- und Joghurteis bis Nicecream kriegst du hier die perfekte Abkühlung für die heißen Tage

Mit ein bisschen Eis lassen sich die heißen Tage viel besser ertragen. Hier zeigen wir dir die besten Eisrezepte ganz ohne Eismaschine. So kann der Sommer kommen!

Generell gilt für jedes Rezept:

Nachdem du alle Zutaten zusammen gemixt hast, stellst du das Eis im Behälter in den Gefrierschrank. Dann schaust du regelmäßig, ob die Masse zu gefrieren beginnt. Sobald sich erste Eiskristalle bilden, rührst du die Eismasse mit einem Schneebesen durch, danach stellst du das Eis erneut kalt. Das Ganze 3-4 Mal machen, bevor du es isst.

Joghurteis

Normales Joghurteis

Zutaten: 500g Joghurt (natur), 2 EL Milch, 2 EL Honig, 1 TL Vanillearoma

Mixe alle Zutaten gut zusammen. Dann stellst du die Schale für mind. 4 Stunden in das Eisfach und gehst nach den oben angegebenen Schritten.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Joghurt Limetteneis

Zutaten: 1 Limette, 500 g griechischer Joghurt, 200 g Sahne, 90 g Zucker

Zuerst Limettensaft auspressen und dann mit einem Pürierstab alles mit den anderen Zutaten pürieren. Gib die Joghurtmasse in eine flache Auflaufform und stell das Ganze für ca. 7 Stunden in dein Gefrierfach. Dann verfährst du wie oben angegeben.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Joghurt-Beeren Eis

Zutaten: 200 g Beeren (TK), 100g Naturjoghurt, 1 TL Honig

Die Zubereitung ist wirklich ganz easy: Alle Zutaten pürieren oder mixen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Dann kannst du dein Eis sofort verzehren.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Quarkeis

Zutaten: 300 g Magerquark, 300 g TK-Früchte (z.B. Mangos), 1 TL Honig

Was mit Joghurt geht, geht auch mit Quark. Gib den Magerquark, Honig und die noch gefrorenen Früchte in einen Mixer und verrühre die Zutaten. Dann kannst du dein Eis sofort verzehren.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Sorbet

Wassermelonensorbet

Zutaten: 800 g Wassermelone, ½  Zitrone, 50 g Zucker, 200 ml Wasser

Zuerst halbierst du die Wassermelone und höhlst diese dann mit einem Löffel aus. Das Fruchtfleisch pürierst du (ohne Kerne!). Danach presst du eine halbe Zitrone aus und gibst Zucker und Wasser in einen Topf, um das Ganze kurz aufkochen zu lassen, bis sich der Zucker auflöst. Dann machst du da noch den Zitronensaft rein und lässt das nochmal 2-3 Minuten köcheln. Danach lässt du das Wasser abkühlen und verrührst es anschließend mit dem Melonenpüree. Über Nacht ins Gefrierfach stellen und ca. 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlfach nehmen.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Beerensorbet

Zutaten: 150 g Himbeeren (TK), 150 g Heidelbeeren (TK), ½  Zitrone, 50 g Zucker, 100 ml Kokosmilch

Die Beeren lässt du etwas antauen. Währenddessen presst du die Zitronenhälfte aus. Die Beeren mit Zucker, Kokosmilch und Zitronensaft in einem Mixer pürieren. Danach gibst du die Masse in eine Auflaufform und stellst das Ganze ca. 1 Stunde in den Gefrierschrank. Bei Bedarf servierst du dein Sorbet mit Minze und frischen Himbeeren.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Milcheis

Erdbeereis

Zutaten: 150 g Erdbeeren, 70 g feiner Zucker/Puderzucker, 125 ml Milch, 50 ml süße Sahne, 2 EL Zitronensaft

Püriere die Erdbeeren mit dem Zucker und mixe das Fruchtpüree mit dem Zitronensaft und der Milch. Danach schlägst du die Sahne steif und rührst sie ebenfalls unter. Stelle das Eis wie oben beschrieben her.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Schokoeis

Zutaten: 100 ml Vollmilch, 50 g Schokolade (70 % Kakaoanteil), 50 g Schokolade (Vollmilch), 200 g Sahne, 1 TL Puderzucker

Erwärme die Milch und schmelze die Schokolade darin. Dann lässt du das Ganze abkühlen. Währenddessen schlägst du die Sahne mit dem Puderzucker steif und verrührst diese mit der Schokoladenmilch. Mache dann wie oben beschrieben weiter.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Nuss-Nougat-Eis

Zutaten: 150 g Nutella oder eine andere Schokocreme, 300 ml gesüßte Kondensmilch, 500 ml Sahne, 50 g gehackte Haselnüsse

Die Nuss-Nougat-Creme sollte zimmerwarm sein, damit du sie mit der Kondensmilch gut mixen kannst. Dann schlägst du die Sahne steif und vermischst diese mit den gehackten Haselnüssen und rührst sie unter die Nuss-Nougat Mischung. Die Masse gießt du dann in eine Kastenform und stellst das Ganze für mindestens 6 Stunden ins Gefrierfach. Dann verfährst du wie oben erklärt.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Cookies & Cream Eis

Zutaten: 100 g Zucker, 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker, 2 Eigelb, 300 ml Milch, 1 Prise Salz, 500 ml Sahne, 150 g Choco Cookies (oder andere Kekse nach Geschmack)

Zuerst schlägst du Zucker, Vanillezucker und Eigelb in einer Schüssel dick und cremig. Dann gibst du Milch und Salz dazu und verquirlst das Ganze gut. Die Sahne wird steif geschlagen und unter die Zucker-Milch-Mischung gehoben. Zu guter Letzt stellst du die Masse für etwa 1 Stunde in den Gefrierschrank und verfährst nach den Grundregeln.

Für den Crunch gibst du die Kekse in einen Gefrierbeutel und zerbröselst sie mit einem Nudelholz. Dann hebst du die Kekskrümel vorsichtig unter die angefrorene Eismasse und stellst diese dann für weitere 3–4 Stunden in den Froster. Das Eis ca. 15 Minuten vorm Essen herausholen, damit es etwas antauen kann und sich gut portionieren lässt.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Nicecream

Erdnussbutter-Nicecream

Zutaten: 1 sehr reife Banane, 1 EL Erdnussbutter (crunchy), ca. 2 EL Vollmilch (oder Pflanzenmilch alternativ), 1 EL geröstete und gehackte Nüsse (z.B. Mandeln oder Erdnüsse)

Die Banane schälen, in Scheiben schneiden und über Nacht ins Gefrierfach geben. Die gefrorenen Bananenscheiben gibst du dann mit der Erdnussbutter und der Milch in einen Mixer und pürierst alles. Ein Pürierstab tut’s natürlich auch. Wenn nötig gibst du noch etwas mehr Milch dazu, bis dein Eis die perfekte Konsistenz hat. Dann solltest du es schnell mit den gehackten Nüssen servieren und sofort essen.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Schoko-Nicecream

Zutaten: 3 gefrorene Bananen in Scheiben, 3 EL Kakaopulver, 4 EL Pflanzenmilch, 20 g vegane Fairtrade-Schokolade, geschmolzen

Bevor du mit der eigentlichen Nicecream beginnst, musst du zuerst die Schokolade schmelzen. Am besten zerkleinerst du sie ein bisschen und erwärmst sie dann im Wasserbad, bis sie geschmolzen ist. Mixe alle Zutaten, bis die Masse eine cremige Konsistenz hat. Wenn du willst kannst du jetzt das Eis mit Toppings deiner Wahl verfeinern. Besonders gut passen dazu zum Beispiel Nüsse oder Kokosnussraspeln.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu