Meal Prep Meal Prep

MEAL PREP

Organisiert, gesund und günstiger durch die Woche

Du machst dir jeden Tag Gedanken was du auf Arbeit essen kannst oder rennst jeden Mittag zum Bäcker oder Supermarkt und lässt dort einiges an Geld? Mit Meal Prep ist jetzt Schluss damit. Der Begriff Meal Prep ist in aller Munde und hat sich zu einem echten Trend entwickelt. Aber was genau steckt eigentlich dahinter und worauf muss man beim Meal Prepping achten? Wir geben dir Tipps und Rezeptideen wie du das ganze mal ausprobieren kannst.

WAS BEDEUTET MEAL PREP?

 

Meal Prep ist die Abkürzung für den englischen Begriff "meal preparation" und bedeutet in der deutschen Übersetzung nichs anderes als Essensvorbereitung. Das heißt in der Praxis, Essen vorkochen für einen oder mehrere Tage. Profis bereiten ihr Essen für eine ganze Woche vor. Anfänger können zum Einstieg auch mit einem Mittagessen für den nächsten Tag beginnen. Beim Meal Prep kannst du entweder komplette Gerichte vorkochen und davon zum Beispiel einen Teil einfrieren. Oder du bereitest einzelne Komponenten vor, die später die Zubereitung erleichtern.

DIE VORTEILE VON MEAL PREP

 

 

Flexibilität
Ob Frühstück, Mittag, Snack oder Abendessen, es gibt keine Grenzen. Meal-Prep funktioniert mit jeder Mahlzeit.⠀⠀⠀

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Du sparst viel Zeit!

So gut wie jeden Tag in der Küche stehen und kochen, das raubt Zeit! Mit Meal-Prep reicht der Griff in den Kühlschrank, (aufwärmen) und fertig! 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Du sparst viel Geld!
Jeder Tag ist vorbereitet und der Gedanke „Oh je, was esse ich denn heute?“ fällt weg. Aber auch der Gang zum Bäcker oder kurz mal eben was bestellen, fällt weg. Wöchentlich kann man da schon so einiges an Geld einsparen.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Du kannst dich strikt an deinen Ernährungsplan halten!
Essen ist vorbereitet und das wird gegessen! Fertig! Du brauchst keine großen Überlegungen mehr machen, was du kochen sollst.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Spontan einkaufen oder ein zu viel Einkauf fällt weg!
Du planst deinen Einkauf und das macht ihn übersichtlich und zielgerichtet.

 

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

WELCHE LEBENSMITTEL EIGNEN SICH FÜR MEAL PREP?

 

Auch beim Meal Prep lautet die Devise: Je ausgewogener die Mahlzeiten, desto besser. Dein Essen sollte sich aus Gemüse aller Art, Eiweißlieferanten wie Fleisch, Fisch, Tofu oder Hülsenfrüchten und sättigenden Beilagen wie Reis, Quinoa, Kartoffeln oder Nudeln zusammensetzen.

Die einzelnen Komponent werden dann deinem Wunsch gekocht, gedämpft oder gebraten und bis zum Verzehr getrennt voneinander in Glas- oder Kunststoffdosen im Kühlschrank aufbewahrt. Um den Hunger zwischendurch zu stillen eignen sich Obst, selbst gemachte Müsliriegel oder Energy Balls besonders gut als gesunde Snacks. Natürlich kannst du dir auch ein kleines "ungesundes" Goodie, wie deinen Lieblingschokoriegel, gönnen ;)

 

Und keine Angst, Meal Prep bedeutet nicht, dass du mehrere Tage das Gleiche essen musst. Vielmehr kannst du die einzelnen Komponenten immer neu kombinieren. 

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu
Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

TIPP AUS UNSERER REDAKTION: ESSENSPLANUNG - DAS A UND O FÜR MEAL PREP

 

Am besten machst du dir an dem Tag, wenn für die Woche einkaufen gehst Gedanken, was du die Woche über essen möchtest. Dafür eigenen sich besonders Samstag oder Montag. Am besten hast du auch immer noch ein bisschen Obst, Gemüse und Käse für Käsesticks oder kleine Spieße da. So hast du noch etwas gesundes für zwischendurch hast. Dein Plan für eine Woche könnte dann zum Beispiel so ausehen:

MONTAG 

 

Für dein Frühstück kaufst du dir am besten eine Packung Tiefkühlbrötchen oder Brot. Dann kannst du dir jeden Tag ein leckeres belegtes Brötchen/Brot einpacken. Unser Tipp: Leg doch einfach immer noch ein Salatblatt drauf. Schmeckt nochmal frischer und sieht aus wie beim Bäcker! 

 

Als Snackidee schlagen wir dir immer wechselndes Obst und Gemüse oder einen Jogurt mit ein paar Toppings vor. Achtung: Immer schön kühl stellen!

 

Vergess auch nicht dir jeden Tag ein kleines Goodie zu gönnen! 

 

Zum Mittag kannst dur dir zum Beispiel einen leckeren Salat mit Hähnchen oder einer anderen Proteinquelle zubereiten. Salat solltest du wenn, immer Anfang der Woche einplanen, damit er nicht im Kühlschrank verdirbt!

DIENSTAG - WRAPS MIT GUACAMOLE UND KÄSE

MITTWOCH - NUDELN BOLOGNESE UND KÄSE

DONNERSTAG - BAGEL MIT FRISCHKÄSE/LACHS

FREITAG - NUDELN MIT LACHS/GEMÜSE

WELCHE AUSSTATTUNG BRAUCHST FÜR MEAL PREP?

 

Wer sein Essen vorkocht, braucht eine Auswahl an Behältern, um das Essen darin zu verstauen und es unbeschadet zu transportieren. Das können Plastik- oder Glasboxen mit Deckel sein, die bestenfalls mikrowellengeeignet sind. Leere Marmeladen- und Schraubgläser eignen sich hervorragend zum Abfüllen von Suppen, Dressings oder das Müsli zum Frühstück. Unser Tipp: Boxen mit abgetrennten Fächern eignen sich super wenn du eine Haupmahlzeit, Frühstück und Snacks mitnimmst.

 

 

Mit diesem Tipps und Rezeptideen kann dem Meal Prep nichts mehr im Wege stehen. Wäre da nicht die ganze Vorbereitung. Natürlich bedarf es Motivation und Ausdauer am Ball zu bleiben. Aber wenn du dann Mittags weißt dass im Kühlschrank zum Beispiel leckere Wraps auf dich warten, währen alle deine Kollegen zum Bäcker rennen, wirst du merken, dass es sich lohnt. Auch dein Geldbeutel wird es dir danken. Also probier es einfach mal aus!