Wanderweg Wanderweg

Mit dem Deutschlandticket durch die Region!

Seit Mai gibt es das Deutschlandticket. Das eröffnet neue Möglichkeiten, die Stadt und Umgebung Nürnbergs zu erkunden!

Meistens scheitert der Vorsatz diese zu nutzen an der Umsetzung. Deshalb haben wir hier Ausflugsziele in der Region Nürnberg für dich, die ganz easy mit der Bahn erreichbar sind – in unter 30 Minuten & on a budget!


Unterwegs mit dem Rad

(Foto: pixabay_Pexels)

Wenn du gerne mit dem Rad unterwegs bist, kommst du mit dem 49€-Ticket definitiv auf deine Kosten. Denn Fahrräder dürfen in die VAGs grundsätzlich mitgenommen werden. Ausnahmen gibt es hier nur in den Regionalzügen und S-Bahnen werktags von 6 bis 8 Uhr.

Auch die VAG-Räder können mit dem Deutschland-Ticket ausgeliehen werden. 600 Freiminuten stehen dir im Monat zur Verfügung, wenn du das Ticket abonniert hast.

(Foto: pixabay_Pexels)

Auf der Website des VGN werden verschiedene Fahrradtouren vorgeschlagen, die sich ganz individuell gestalten lassen. Am besten verwendest du hierfür den Filter – so kannst du nach Lust & Laune z.B. Art oder Länge der geplanten Tour angeben.


Abkühlung gefällig?

(Foto: pixabay_DanaTentis)
(Foto: pixabay_DanaTentis)

Besonders bei sommerlichen Temperaturen über 30 Grad lohnt sich eine Auszeit vom Alltag im kühlen Nass. Der Wöhrder See im Zentrums Nürnbergs sorgt mit Badebucht und Sandstrand am Nordufer für ultimatives Urlaubsfeeling. Zum Verweilen nach einem stressigen Tag lädt die Wöhrder Wiese ein.

Eine ausführliche Auflistung fränkischer Seen und Freibäder findest du hier.

Auch der Volkspark Dutzendteich garantiert Erholung: egal ob auf dem Tretboot oder zu Fuß unterwegs - Entspannung ist hier vorprogrammiert! Der Rundweg um den Großen Dutzendteich dauert ungefähr 45 Minuten und ist mit einer Länge von 3,1 km leicht zu bewältigen. Ideal für einen Spaziergang zwischendurch!

Einen Tag am See gemütlich ausklingen zu lassen gehört zum Sommer einfach dazu!

Gut, dass es in Nürnberg einige öffentliche Grillplätze gibt, wo von 9 bis 21 Uhr gegrillt werden darf. Diese sind ausgewiesen, außerdem stehen dort Behälter zur Entsorgung von Kohle bereit.

Hier ist es erlaubt zu Grillen:

  • Dutzendteich
  • Pegnitztal West
  • Marienbergpark Mitte
  • Marienbergpark Nord
  • Ellwanger Straße
  • Marthweg

Kultur für kleines Geld

Wer denkt Museumsbesuche sind finanziell grundsätzlich nicht drin, der irrt sich! Denn in der Nürnberger Region gibt es einige Museen, die auch bei knappem Budget für Abwechslung im Alltag sorgen können.

Besonders interessant ist ein Besuch dort für Interessierte an der fränkischen Braukunst. Das Museum hat immer Sonntags von 13:00 - 16:30 Uhr geöffnet und der Eintritt ist frei. Am besten nimmst du vom Hauptbahnhof aus die RB31 bis Speikern. In vier Minuten ist das Museum dann zu Fuß zu erreichen. 

Mittwochs bis Freitags von 15 bis 18 Uhr und Sonntags von 14 bis 16 Uhr hast du die Möglichkeit, dir umsonst verschiedene Ausstellungen zu aktuellen Kunstströmungen anzusehen. Am schnellsten gelangst du mit der RB30 nach Hersbruck (rechts der Pegnitz) dorthin. Die Fahrt mit der Bahn dauert ca. 25 Minuten.


Brückentage-Urlaubsplaner 2025

Bis zu 70 freie Tage 2025! Mit etwas strategischer Planung holst du das meiste aus deinem Urlaub!

Bis zu 70 freie Tage 2025! Mit etwas strategischer Planung holst du das meiste aus deinem Urlaub!

Urlaubsknigge 101: Das solltest Du im Ausland niemals machen!

Andere Länder, andere Sitten - aber welche Sitten sind das eigentlich?

Andere Länder, andere Sitten - aber welche Sitten sind das eigentlich?

Solotravel: so bist du im Urlaub trotzdem nicht allein!

Immer mehr Menschen wollen alleine reisen. Mit welchen Apps du im Urlaub am besten neue Leute kennenlernst, zeigen wir dir hier!

Immer mehr Menschen wollen alleine reisen. Mit welchen Apps du im Urlaub am besten neue Leute kennenlernst, zeigen wir dir hier!