

Netflix: Sharing is Caring und bald auch teurer!
Warum das Teilen bei Netflix bald mehr kosten soll, erfährst du hier!
Das Teilen von Netflix-Konten soll künftig nur noch gegen Gebühr möglich sein. Laut der New York Times wird schon ab Oktober 2022 eine zusätzliche Gebühr fällig, wenn du deine Zugangsdaten zu dem Streamingdienst teilst. Das neue Kostenmodell befindet sich bereits in Chile, Costa Rica und Peru in der Testphase. Weltweit soll es dann im April 2023 an den Start gehen.
Netflix schätzt die Anzahl an unentgeltlicher Mitnutzung auf etwa 100 Millionen Haushalte rund um den Globus. Dabei hat das Unternehmen das Teilen von Zugangsdaten in den Nutzungsbedingungen untersagt.
Werbung auf Netflix?
Auch das ist eine zeitnahe Veränderung, deren Umsetzung ebenfalls im vierten Quartal 2022 angepeilt werden soll. Kürzlich hat Netflix-CEO Reed Hastings mitgeteilt, eine werbefinanzierte Version der Streaming Plattform innerhalb der nächsten ein, zwei Jahre durchsetzen zu wollen. Jetzt soll es wohl doch etwas eiliger passieren.
Streaming Abos mit Werbung gehören in den USA schon längst zum Standard Repertoire. Auch hierzulande werden wir uns damit anfreunden müssen. Einen Vorteil gibt's dabei aber: Diese Abo-Varianten sind preiswerter. Das kennst du vielleicht auch von anderen Plattformen, die du mit Werbung sogar kostenfrei nutzen kannst.