Smartphone Apps Smartphone Apps

Nur in Nürnberg verfügbar: die neue Trend-App duso

Mit duso erfährst du mehr über Personen in deiner Nähe - ohne sie ansprechen zu müssen!

Sind wir nicht alle immer und überall am Handy oder Smartphone? Und mit Tinder, Bumble und Co. gibt es unzähige zahlreiche Apps um neue Leute zu finden oder zu verbinden. Warum bauchen wir dann noch eine weitere App um Kontakt mit anderen Personen aufzunehmen? Weil duso wohl Tinder, Insta, TikTok und Co. von dir auf einen Account bündelt und nur Personen anzeigt, die in deiner direkten Umgebung waren.
 

Hintergrund

Die Nürnberger Erfinder der App haben sich folgendem Problem angenommen:
Du bist unterwegs, siehst eine Person und interessantes und denkst dir: "den Menschen sehe ich wahrscheinlich nie wieder.“ Oder du bist unterwegs und willst dein Netzwerk auf einer Messe erweitern und schafft es nicht, dich mit allen auszutauschen. Die Trend-App zeigt die bis zu 24 Stunden danach noch an, wer in deinem direkten Umfeld war und gibt dir Einblicke in die Social Media Accounts der Personen.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

So funktioniert‘s:

Du willst dich verknüpfen oder / und gefunden werden: einfach Account anlegen und mit den eigenen Social Media Kanäle verknüpfen - fertig. Jetzt sehen dich die anderen Personen / duso User im direkten Umfeld und du wirst gesehen.

Was unterscheidet duso von anderen Apps?

Hier bekommst du nur Personen und Accounts angezeigt, die in den letzten Stunden direkt in deinem Umfeld waren. Hilft ja, wenn man schon mal zusammen im Club war oder zusammen (wenn auch nicht wissend) den letzten Film im Kino gesehen hat. Und was damit auch nicht mehr passiert: Fake Accounts werden hier bestimmt nicht so schnell zuschlagen. Duso sammelt alle Verlinkungen, damit du schnell alle möglichen Einblicke über die Personen bekommst, mit denen du in unmittelbaren Kontakt warst - wenn auch im Stau an der Ampel oder in der U-Bahn.