Alpen Bergstraße Alpen Bergstraße

Österreichs malerische Straßen – der ideale Soundtrack für lange Roadtrips!

Österreich gilt als eines der malerischsten Länder Europas und wird nicht umsonst zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen gezählt.

Besonders entspannt lässt sich die Alpenrepublik mit dem eigenen Fahrzeug oder Mietwagen entdecken. Da es an jeder Ecke etwas Neues zu entdecken gibt, bietet das Auto die notwendige Flexibilität, um jede Minute in Österreich zu genießen. Was auf den schönsten Strecken des südlichen Nachbarlandes auf keinen Fall fehlen sollte, das ist der passende Soundtrack. So werden die Alpenpässe, die Serpentinen oder die Umrundung eines pittoresken Sees zu einem besonderen Vergnügen, das schnell zu einer bleibenden Erinnerung wird.

Um Reisende bestmöglich auf die schönsten Strecken Österreichs aufmerksam zu machen, werden im Folgenden ein paar der bekanntesten und zugleich beliebtesten Strecken vorgestellt. Nicht nur beim Wandern lässt sich dieses wunderbare Land entdecken, das geht auch vom Fahrer- oder Beifahrersitz aus.

Die Romantikstraße – Diese Melodien erwärmen das Herz

Diese Straße trägt ihren Namen nicht zu Unrecht. Sie führt von der Mozartstadt Salzburg durch das gesamte Salzkammergut bis in die Wachau. Was könnte zu einer alten und klassischen Strecke besser passen als eine spannende Playlist mit leichten Melodien der klassischen Musik, die einen wie auf Flügeln tragen. Wer sich für diese Strecke entscheidet, der verbindet die kulturelle Geschichte Salzburgs mit dem entspannten Flair des Salzkammergut.

Die Hochalpenstraße am Großglockner – imposante Klänge für majestätische Berge

Die hochalpinen Berge Österreichs sind wirklich zu jeder Jahreszeit eine imposante Schau. Kaum eine andere Strecke in der Alpenrepublik bietet derartige Ausblicke wie die Großglockner Hochalpenstraße. Die Blicke auf den höchsten Berg Österreichs brennen sich in das Gedächtnis ein und lassen einen so schnell nicht wieder los. Natürlich passen auch zu solchen Anblicken pompöse Werke aus dem klassischen Fundus, doch auch bombastische Rockhymnen sind hier angebracht. Was bringt einen so richtig in Stimmung? Die Musik, die einem bereits ohne den Großglockner Gänsehaut verpasst, ist hier am besten geeignet. Gerne etwas lauter.

(Foto: Jakub David/Unsplash)

Die Ringstraße in Wien – Prunk und ein urbaner Sound

Zu Wien und der kaiserlichen Ringstraße passt am besten der Walzer, oder nicht? Tatsächlich präsentiert sich Wien heute, trotz der endlos erscheinenden klassischen Referenzen, als eine der modernsten Städte in Europa. Dass es sich bei Wien zusätzlich um die lebenswerteste Stadt weltweit handelt, das ist längst kein Geheimnis mehr. Wer zum Walzer lieber auf dem Parkett das Tanzbein schwingen möchte, der entscheidet sich im Auto für smarte, urbane Klänge. Wien ist vielseitig und multikulturell und das Gleiche gilt für die junge Musikszene der Stadt. Heute gibt es Rap, R n' B und so ziemlich jedes andere Genre in der österreichischen Hauptstadt. Die Fahrt durch die majestätischen Straßen Wien wirkt gleich vollkommen anders, wenn die junge und frische Musik einen spannenden Kontrast zu den prunkvollen Anblicken darstellt.

Das Vorarlberg und seine Panoramastraße – sanfte Töne am Bodensee

Der Bodensee, den sich Deutschland, die Schweiz und Österreich teilen, zählt nicht nur zu den größten, sondern auch zu den schönsten Seen Zentraleuropas. Eine musikalische Empfehlung für den Roadtrip entlang dieses Naturwunders sind leise, akustische Töne, die in der Lage sind, die natürliche Schönheit zu unterstreichen. Wer von Akustik- oder Worldmusik müde wird, der sollte sich für Popsongs entscheiden, allerdings nicht nur für die aktuellen Hits, sondern auch für die Klassiker aus der eigenen Jugend. Das hebt die Stimmung und lädt zum Mitsingen ein.
Damit die eigene Fahrt auf Österreichs Straßen allerdings wirklich zum Vergnügen wird, darf eine wichtige Besonderheit im Nachbarland nicht vergessen werden: Auf vielen Straßen Österreichs, besonders auf den Autobahnen, braucht es eine Vignette. Seit mehr als 25 Jahren gibt es das "Pickerl" und wer sich nicht frühzeitig um ein solches bemüht, der riskiert eine saftige Strafe. Für den spontanen Trip bietet sich besonders die digitale Vignette Österreich an. Diese ist binnen weniger Minuten gekauft und sofort gültig. Vorbei sind damit auch die Zeiten, in denen sich der ikonische Aufkleber nach mehreren Wochen in der Sonne nicht mehr von der Innenseite der Windschutzscheibe lösen ließ.

Coole Countrysongs für das Burgenland

Bekannt ist das Burgenland besonders für seine Weinberge und seine wogenden Landschaften. Natürlich bietet es sich hier an, der Country- oder Folkmusik zu lauschen. Wer sich die Frage stellt, was US-amerikanische Musik im Burgenland zu suchen hat, der entscheidet sich einfach für die österreichische Variante. Das Land bringt seit jeher erstklassige Sänger und Gruppen hervor. Man denke dabei an Austria 3 oder heute an Bilderbuch oder Wanda. Die Musik aus Österreich hat immer Hitpotenzial und selbst, wenn sich Norddeutsche mit dem Textverständnis schwertun sollten, der Rhythmus geht garantiert ins Blut.

Der Sölkpass – fetzige Töne in den steierischen Alpen

Bei aller Romantik geht es bei längeren Fahrten auf Österreichs Straßen vor allem um eines: um die Sicherheit. Ein entscheidender Faktor bei Fahrten im Ausland ist immer die Vorbereitung. Im Falle von Fahrten in Österreich bedeutet das den Kauf einer Vignette, wenn Autobahnen oder andere Mautstraßen benutzt werden sollen. Glücklicherweise muss sich heute niemand mehr an der letzten Tankstelle vor der Grenze einreihen, um sich dort einen Aufkleber für die Windschutzscheibe zu kaufen. Die digitale Lösung ist ideal für alle Spontanen und für alle, die es schlicht und einfach vergessen haben, sich frühzeitig um das "Pickerl" zu bemühen.

Wie in den vorangestellten Beispielen empfiehlt es sich, einzelne Routen vor dem Antritt der Reise genau zu planen. Tatsächlich kann diese Planung so weit gehen, dass neben den Pausen und den schönsten Aussichtspunkten auch die Musik in Form einer zu Hause zusammengestellten Playlist geplant wird. So wird der kommende Ausflug nach Österreich zu einem großartigen Vergnügen, das für Paare, Familien oder Freundesgruppen zu einem Höhepunkt des Jahres wird.