Tipps wie du deine Freundschaft pflegst Tipps wie du deine Freundschaft pflegst

Partner in Crime - Wie stärkst du deine Freundschaft!

Tricks wie du deine Freundschaft am Leben hälst!

Eine gute Freundschaft, kann wie ein zweites Zuhause sein. Freundschaften sind wichtig, beständig und gut für unsere persönliche Entwicklung. Ob ganz viele oder doch nur 1 Person, es gibt unterschiedliche Arten, doch eins ist bei allen wichtig - Man muss seine Freundschaften pflegen! Vielleicht wohnt deiner bester Kumpel Kilometer weit entfernt oder deine beste Freundin ist mega im Arbeitsstress etc. und eure gemeinsame Zeit ist daher sehr knapp miteinander. Das sind noch lange keine Gründe eine Freundschaft zu beenden, sondern man muss dran arbeiten und diese vielleicht gerade durch solche kleinen Probleme stärken! 

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

10 easy Tipps, wie du deine Freundschaft pflegst!

1. Gehe mit Offenheit auf andere zu und lächle sie dabei an. Das öffnet so manche Tür. Freundlichkeit wird wertgeschätzt und ist eine gute Basis um sich zu verständigen.

2. Sei aufrichtig. Vertrauen ist besonders wichtig bei einer Freundschaft. Wenn du deinem Freund Geheimnisse offenbarst, musst du dir sicher sein, dass sie wertgeschätzt werden.

3. Verstelle dich nicht, bleibe authentisch. Schließlich möchtest du so gemocht werden, wie du bist. Bei einem wahren Freund kannst du so sein wie du bist und musst dich nicht verstellen

4. Höre aktiv zu! Lasse dein Gegenüber aussprechen und zeige Empathie. Offene Fragen, Akzeptanz und Aufmerksamkeit helfen dabei. Du und auch dein Freund müssen euch gegenseitig aussprechen lassen und zuhören.

5. Freundschaft ist keine Zweckgemeinschaft. Einer sollte nicht nur nehmen und der andere nur geben. Schaut drauf, dass ihr gleichermaßen einen Part in der Freundschaft ausfüllt und gleichermaßen dafür arbeitet. 

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von TikTok

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von TikTok.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

6. Akzeptiere deine Mitmenschen so, wie sie sind. Das setzt voraus, dass du dich selbst akzeptierst. Jeder hat seine kleinen Macken, gerade die machen eine Person aber erst zu dem, was sie  ist, also verurteile niemanden dafür, sondern nimm ihn so an.

7. Sei verlässlich. Das A und O in einer Freundschaft, halte deine Versprechen ein, wenn dies nicht so ist, dann wird die Freundschaft ganz schnell kippen.

8. Toleriere Kritik. Freunde sind auch mal dafür da, einem die Meinung zusagen. Das ist nicht schlimm, solange es in einem rahmen bleibt, wo beide sich wohl fühlen. Wenn du selbst Kritik äußerst, dann steht's so, dass sie konstruktiv und nicht verletzend ist.

9. Nimm dir Zeit für Treffen, gemeinsame Erlebnisse und eine Nachricht zwischendurch. Einfach mal ins Kino gehen, was gemeinsames Essen oder telefonieren, es kann so einfach sein in Kontakt zustehen und sich auf dem neusten stand zuhalten. 

10. Verschenke kleine Aufmerksamkeiten und Freuden, auch einfach mal so. Geschenke liebt doch einfach jeder und wird auch in einer Freundschaft gern gesehen. Niemand erwartet von dir jetzt ein Riesen Geschenk, mal mal so eine kleine Geste, was deinem freund ein Lächeln ins Gesicht zauber, warum nicht?

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von TikTok

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von TikTok.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Jede Freundschaft ist natürlich individuell und jeder muss für sich schauen, wie man seine Freundschaft am Leben hält.