

Pimp Your Sleep: 5 Tipps für den perfekten Schlaf trotz Zeitumstellung
Damit dich die Zeitumstellung nicht trifft wie ein Mini-Jetlag, hier die Top-Tipps die dich besser schlafen lassen.
1. Fleißig Mandeln futtern

Mandeln sind "die Schlaftabletten der Natur". Schon eine kleine Menge an Mandeln reicht aus, um dich besser schlafen zu lassen. Grund dafür: Mandeln enthalten viel Magnesium. Das ist besonders gut gegen verspannte Muskeln und lässt diese entspannen. Dadurch fällt dir das Einschlafen deutlich leichter.

2. Frische Zitrone neben dem Bett


Auch eine halb aufgeschnittene Zitrone neben deinem Bett soll dich schnell ins Land der Träume bringen. Der sich entfaltende Duft hat eine beruhigende Wirkung, vergleichbar mit Lavendel. Das führt zu mehr Entspannung – und dein Schlaf verbessert sich. Außerdem macht der zitronige Geruch deine Atemwege frei und gleichzeitig kann die Zitrusfrucht das Immunsystem stärken. PS: Übrigens auch ein Lifehack für gute Laune am Morgen.
3. Rotes Licht

Menschen, die mit rotem Licht einschlafen, haben signifikant weniger Anzeichen von Depressionen und Veränderungen im Gehirn. Die rot-orange Lichtfarbe erhöht auf ganz natürliche Weise die Produktion des Schlafhormons Melatonin. Das lässt dich nicht nur schneller einschlafen, sondern auch erholter aufwachen.
Blaues Licht zum Beispiel, verändert die Ströme im Gehirn und beeinflusst es so, dass dein Hirn denkt, es wäre Tag. Jedoch kann man mit absoluter Sicherheit sagen, das vor dem Schlafengehen absolute Dunkelheit immer noch am besten ist.

4. Hopfen, Melisse, Lavendel und Baldrian als Tee trinken


Mit einem warmen Getränk vor dem Schlafengehen kannst du nie was falsch machen. Wenn du dann noch diese Kräuter in deinen Tee gibst, wirst du wie ein Baby schlafen.
Bestandteile des Hopfenextrakts beispielsweise binden sich an Melatoninrezeptoren und unterstützen so den Einschlafprozess. Du kannst den Hopfen aber nicht nur in Teeform genießen, sondern auch den getrockneten Hopfen in einem Stoffsäckchen unter dein Kopfkissen legen, das hat eine beruhigende Wirkung.
Melisse wirkt krampflösend, antimikrobiell und antiviral, was zum schnellen Einschlafen und tiefen Schlaf beiträgt. Lavendel wirkt beruhigend und angstlösend. Du kannst nicht nur einen leckeren Lavendeltee trinken, sondern auch etwas Lavendelöl vor dem Schlafengehen auf dein Kopfkissen tropfen.
Baldrian enthält ätherische Öle, diese erhöhen die Ausschüttung und verringern die Wiederaufnahme von hemmenden Botenstoffen. Was auf dich eine entspannende und schlaffördernde Wirkung hat.
5. Bananenwasser vor dem Einschlafen, der Trend aus dem Internet

Wissenschaftlich belegt ist die Wirkung von Bananenwasser zwar nicht. ABER, da dich warme Getränke grundsätzlich entspannen und Bananen auch noch Magnesium enthalten, was zusätzlich die Muskeln entspannt, kann es natürlich gut sein, dass für den ein oder anderen Bananenwasser der perfekte Einschlaftrunk sein kann.

Rezept:
• Schnapp dir eine Biobanane und spüle sie gründlich unter fließendem Wasser ab.
• Die beiden Enden mit einem scharfen Küchenmesser abschneiden.
• Mit Schale in Scheiben schneiden.
• Die Bananenscheiben mit einem halben Liter kochendem Wasser übergießen. Wenn du möchtest, gib eine Prise Zimt dazu.
• Zugedeckt zehn Minuten ziehen lassen.
• Den Bananentee durch ein feines Sieb in eine Tasse gießen. Wenn du ihn etwas süßer magst, würze mit Honig oder Dattelpaste.
• Sobald dein Bananenwasser lauwarm ist, kannst du es genießen.
• Das Bananenwasser am besten ein bis zwei Stunden vor dem Zubettgehen in kleinen Schlücken trinken.