Flashmob Flashmob

Power Crowd - das sind die coolsten Flashmobs und Fanaktionen

Du bist in der Stadt unterwegs und plötzlich fange alle Menschen um dich herum zu tanzen an? Dann bist du wahrscheinlich in einen Flashmob geraten.

Aber was ist überhaupt ein Flashmob?

Ein Flashmob ist eine Aktion, bei der eine größere Menschenmenge spontan in der Öffentlichkeit zusammenkommt und kuriose Dinge tut. Die Verabredung läuft meist anonym übers Internet, die Teilnehmenden kennen sich vorher also nicht. Ursprünglich waren Flashmob-Aktionen unpolitisch, doch mittlerweile werden sie auch immer mehr vor einem politischen oder wirtschaftlichen Hintergrund durchgeführt, beispielsweise um auf Missstände aufmerksam zu machen. Wie genau solche Flashmobs aussehen können, zeigen wir dir hier an ein paar kuriosen Beispielen!

Schneeballschlacht im Görlitzer Park

Im Winter 2015 trafen sich um 14 Uhr rund 300 Menschen im Görlitzer Park in Berlin. Was sie dort hingeführt hat, war eine Schneeballschlacht um den Graben, der mitten durch den Park führt. Dabei hieß es Kreuzberg gegen Neukölln. Einige Berliner nahmen die Sache sogar so ernst, dass sie mit professioneller Ausrüstung wie Schutzschild, Schneebrille oder Helm auftraten. Nach einem stundenlangen Kampf wurde schließlich Kreuzberg zum Sieger gekürt, was bei den Neuköllnern natürlich auf eine Menge Unverständnis traf. Im Anschluss wurde aber dennoch gemeinsam Glühwein getrunken und getanzt.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von YouTube

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

 

Kissenschlacht zum Valentinstag

Anstatt romantisches Dinner oder gemeinsamer Filmabend ist in San Francisco für viele Pärchen am Valentinstag eine Kissenschlacht angesagt. Was als Flashmob angefangen hat, findet dort mittlerweile seit mehr als 10 Jahren statt und ist zu einer echten Tradition geworden. Bis zu 1000 Teilnehmer kamen dabei in den vergangenen Jahren auf der Justin Herman Plaza zusammen und schlugen sich ihre Kopfkissen um die Ohren. Einige Hotels geben für dieses spezielle Event sogar alte aussortierte Kissen an die Teilnehmer aus, damit am Ende des Tages auch jeder auf seinem eigenen sauberen Kissen schlafen kann. 

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von YouTube

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

 

Star Wars Flashmob

„Möge die Macht mit dir sein!“ hieß es im Februar 2012 in einem Einkaufzentrum in Bristol. Dort versammelten sich Star Wars Fans und starteten kurzerhand einen Flashmob. Sie zückten ihre Lichtschwerter und lieferten sich spontan einen Lichtschwert-Kampf im Bristol’s Cabot Circus Shopping Center.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von YouTube

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

 

World Jump Day

Am 20. Juli 2006 plante eine Organisation den World Jump Day, bei dem 600.000 Millionen Menschen zeitgleich in die Luft springen sollten. Ziel der Aktion war es, die Erde durch diesen Stoß in eine andere Umlaufbahn zu lenken. Dies sollte die Klimaerwärmung reduzieren und die Tagesdauer auf 25 Stunden verlängern. Dass das ganze physikalisch sehr fragwürdig ist, sollte wohl jedem klar sein. Auch ergab die offizielle Auswertung der Aktion, dass sich an der Umlaufbahn der Erde natürlich nichts verändert hat. Dennoch hat sich der World Jump Day etabliert und so springen jedes Jahr am 20. Juli um 13:39:13 Uhr tausende Menschen gleichzeitig in die Luft.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

 

Der Harlem Shake

In der Liste der coolsten Flash Mobs darf er natürlich nicht fehlen: der Harlem Shake. Dieser Tanz war vor allem in den USA in den Jahren 2012 und 2013 ein echter Trend. Dabei wurde zum gleichnamigen Song Harlem Shake getanzt. Zuallererst beginnt nur eine Person zu tanzen, während alle anderen regungslos daneben stehen. Danach kommt ein Cut im Video und plötzlich tanzen alle ganz verrückt und wild durch die Gegend. Dabei werden meistens noch bunte Kostüme und verrückte Outfits getragen.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von YouTube

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

 

Wie man sieht, gibt es Flashmobs in allen möglichen Formen. Falls du nun zufälligerweise in einen hineingeraten solltest, dann mach doch einfach mit!