Kleiderstange Kleiderstange

Saisonale Transformation: So bleibst Du bei jedem Wetter stylish

Durchschnittlich besitzt jeder Deutsche 18 T-Shirts und acht Jeanshosen.

Das verriet bereits eine 2022 veröffentlichte Umfrage, die YouGov im Auftrag von Kleinanzeigen.de durchführte. Was zunächst nach einer Menge Stoff klingt, relativiert sich schnell. Denn in einem Monat trägt die Vielzahl der Bundesbürger tatsächlich nur rund elf Oberteile und vier Hosen. 

Meist handelt es sich dabei um die bequeme Lieblingskleidung, die gut sitzt und der Figur schmeichelt. Möchtest Du Deine Favoriten bei jedem Wetter anziehen können, empfiehlt sich ein Blick auf stylishe Alleskönner, die Dir bei Deiner saisonalen Transformation helfen.

Diese Kleidungsstücke passen zu jedem Wetter

Wetterkapriolen sind auch in Deutschland längst keine Seltenheit mehr. In der einen Minute scheint die Sonne noch gleißend hell vom Himmel, in der nächsten regnet es sprichwörtlich Bindfäden. Selbst im Winter können sich Regen, Schnee und Frühlingswetter gefühlt stündlich abwechseln. 

Möchtest Du Deinen Kleiderschrank für jede Saison modisch ausrüsten, solltest Du Dir wetterunabhängige Basics zulegen. Hinter der Bezeichnung verbergen sich Kleidungsstücke, die Du sowohl im Sommer als auch in der kalten Jahreszeit tragen und mit zahlreichen Pieces kombinieren kannst. Fünf davon siehst Du hier:

1. Das weiße T-Shirt

Der Gedanke an ein einfaches weißes T-Shirt entlockt Dir nur ein müdes Schulterzucken? Dabei schaffst Du Dir mit diesem Oberteil ein wahres Allround-Talent an. Es passt:

  • im Frühling zu Culotte, Strickjacke und Boots
  • im Sommer zu Minirock und Sandalen
  • im Herbst zu Maxirock und Cowboystiefeln
  • im Winter zu Jeans, Pulli und Moonboots

Achte beim Kauf am besten auf ein T-Shirt aus reiner Bio-Baumwolle. Das Material ist nicht nur hautfreundlich und atmungsaktiv, sondern dazu noch besonders strapazierfähig. Dadurch hast Du an Deinem Shirt auch nach mehrmaligem Tragen, Waschen und Trocknen noch Freude.

2. Die klassische Bluejeans

Die Jeanshose erblickte im späten 19. Jahrhundert das Licht der Welt und eroberte wie kaum ein anderes Kleidungsstück die Modebranche. Zu den vielen Vorteilen der beliebten Jeans gehören die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten. Vom Sport-Crop-Top bis zum eleganten Kaschmirpullover sieht so gut wie jedes Oberteil mit einer Jeans leger und trotzdem stilvoll aus. 

Des Weiteren punktet die Hose mit ihrem strapazierfähigen Material, das trotz seiner Dicke Luft an die Haut lässt. Dadurch kannst Du Deine Jeans getrost auf dem Festival im Sommer, dem nächsten Halloween oder auf der Weihnachtsfeier tragen.

Tipp: Fransen die Hosenbeine im Laufe der Zeit aus oder bleiben Löcher im Stoff zurück, verleihen diese vermeintlichen Makel der Jeans einen stylishen Used-Look. Wer sich daran stört, kann kurzerhand zur Schere greifen und die Classic-Jeans mit wenigen Handgriffen in eine Jeans-Shorts verwandeln.

3. Der Oversize-Pullover

In vielerlei Hinsicht kann der Winter eine modische Herausforderung darstellen. Einerseits werden Haut und Haar durch trockene Heizungsluft drin und frostigen Temperaturen draußen stark belastet. Andererseits musst Du Dein Outfit of the day bei jedem Gang an die frische Luft unter einer dicken Jacke, Mütze und Schal begraben. 

Möchtest Du dennoch stylish durch die Wintertage kommen, ist ein Oversize-Pullover aus warmer Wolle Dein bester Freund. Er sieht lässig aus, sitzt bequem und schützt Dich gleichzeitig vor der Kälte. Bei Plusgraden brauchst Du ihn übrigens nicht im Schrank zu verstauen. Auch an Frühlingstagen und lauen Sommerabenden ist ein Pulli im Oversize-Look eine tolle Wärmequelle.

4. Der Bleistiftrock

Möchtest Du Dich bei jedem Wetter elegant in Szene setzen können? Dann gehört ein gut sitzender Bleistiftrock aus Wolle, Stretch-Jersey oder Leder in Deinen Kleiderschrank. Seinen Namen verdankt das gute Stück seinem Schnitt – lang und schmal wie ein Bleistift. Der Rock liegt eng an Po und Oberschenkeln an, sodass er die Figur sanft definiert und durch den hochgeschnittenen Bund die Beine optisch verlängert. 

In der warmen Jahreszeit kannst Du den Pencil Skirt mit einem dünnen Top und stylishen Zehenstegsandalen kombinieren. Stehen die ersten kühlen Herbsttage vor der Tür, ist Dein Rock zusammen mit Strumpfhose, Baumwollbluse und Stiefeln ein echter Blickfang. Trägst Du dazu einen langen Steppmantel, bist Du auch bestens für die Winterzeit gerüstet. 

5. Das Maxi-Kleid

Wer nach einem weiteren besonders schicken und in jeder Saison tragbaren Styling-Highlight sucht, wird mit einem hochwertigen Maxi-Kleid fündig. Im Gegensatz zu Mini- oder Midikleidern reicht der Saum dieser Modelle mindestens bis zu den Knöcheln. Durch die Länge und die oft weit schwingenden Rockteile sehen sie nicht nur sehr feminin und elegant aus, sie halten Dich bei kühleren Temperaturen auch problemlos warm. 

Möchtest Du ein Maxi-Kleid ganzjährig anziehen können, empfiehlt sich eine langärmelige Variante aus pflegeleichter Baumwolle oder einem Materialmix. Wählst Du ein Kleid aus Wolle, profitierst Du sowohl im Herbst als auch im Winter von einem modischen Blickfang. Dazu trägst Du am besten eine Strumpfhose und wadenhohe Stiefel, damit Du keine kalten Füße bekommst.