

So erkennst du KI-Fakes!
Dein Step by Step Guide, wie du KI generierte Bilder erkennen kannst!
KI-Fotos erobern derzeit diverse Social Media Plattformen, wobei schon viele User aus dem Nichts getäuscht wurden. Wahrscheinlich hast du dich aber auch schon selbst gefragt, wie krass realistisch diese Bilder einfach nur aussehen können. Zum Beispiel das Verhaftungs-Bild von Donald Trump, den vermeintlichen Kniefall von Putin vorm chinesischen Präsidenten Xi oder Papst Franziskus in einer freshen Daunenjacke.
Wie du bereits sehen kannst, sehen diese Bilder verblüffend echt aus und mit einer künstlichen Intelligenz wie Midjourney, DeepAI oder Microsofts Bing Image Creater können beliebig viele Bilder im Handumdrehen erstellt werden. Mach dir aber keine Sorgen - mit einem genauen Blick kannst du diese von echten Bildern unterscheiden.
Hier findest du ein paar kurze Steps:
- Suche nach einer hochauflösenden Version des Bildes. Zoome am besten heran, sodass sich ein paar Unstimmigkeiten bemerkbar machen – meistens erscheint, das Bild etwas glossy oder auch weich und trüb.
- Achte auf den Hintergrund, manchmal kann dieser unrealistische Elemente oder sogar Doppelungen aufweisen.
- Achte zudem auf die Körperproportionen, da in manchen KI-Bildern einzelne Körperteile wie Kopf, Füße und Hände verhältnismäßig disproportional sind.
- Bestimmte Objekte bereiten jedoch den KIs weiterhin noch Probleme wie: Hände, Zähne, Ohren oder kleiner Objekte, da diese meistens disproportional generiert werden.
- Mach eine Bildrecherche, um die Herkunft des Bildes herauszufinden.
- Der letzte Ausweg wäre der KI Detektor: Hugging Face, per Drop und Drag erkennt dieser in den meisten Fällen das KI-Bild.
- Zu Guter Letzt: Übung macht den Meister!
Viele KI generierte Bilder lassen sich noch aktuell mit dem richtigen Know How erkennen – aber auch hier wird die Technologie in Zukunft immer besser. Eine große Hilfestellung, die gang und gäbe sein werden könnte wäre der KI-Detektor ''Hugging Face'' - aber auch hier sei zu beachten, dass es immer wieder ein paar Ausnahmen gibt.