

Sprechende Mülleimer für mehr Sauberkeit im Pott?
Im Ruhrgebiet gibt's jetzt auch solarbetriebene Mülleimer - Was die können, verraten wir dir!
Wenn du in Essen, Mühlheim, Oberhausen oder Herten unterwegs bist, kommst du an kleinen dunkelgrauen Müllfressern nicht mehr vorbei - Und die bedanken sich sogar, wenn du ihnen Futter in Form von Müll gibst!
Nach Hamburg, Wien und Antwerpen zieht jetzt auch der Ruhrpott nach und installiert in einigen Städten den solarbetriebenen Mülleimer "Mr. Fill". Der beherrscht nicht nur alltägliche Umgangsformen, sondern nimmt im Vergleich zu seinen herkömmlichen Artgenossen auch das Siebenfache an Abfall auf. In den grauen Kästen befindet sich nämlich eine automatische Müllpresse, die den Unrat klein hält und sofort nach Einwurf komprimiert. 5.000 Euro kostet "Mr.Fill" die Stadt pro Exemplar und sorgt mit erneuerbarer Energie für noch mehr Sauberkeit auf den Straßen.
Der smarte Abfalleimer kommuniziert über den Smart-City-Manager, ein Verwaltungssystem, das den Städten bereitgestellt wird. Alle 15 Minuten schickt der Behälter ein Status Update und teilt auch mit, wenn er voll ist. Über das System können die Alltagshelferlein auch gesperrt werden, sodass Vandalen keine Chance haben!
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit findest du auch in unserem Podcast "Green up your life".