

Travel without Trouble - So kommst du entspannt in den Urlaub
Die besten Tipps, wie du ganz easy durch Check-In, Sicherheitskontrolle und Co. kommst
Die Reisezeit beginnt und damit du für alle Eventualitäten gewappnet bist, haben wir hier eine kleine Guideline mit Tipps und Tricks für deine Reisevorbereitung. Vor allem bei Flugreisen wird es schnell stressig, zwischen Terminal, Check-In und Onlinebuchung.
Vor der Reise
Dokumente
Informiere dich vorher über das Land, in das du reist. Brauchst du noch irgendwelche Impfungen für deinen Aufenthalt? Dann schau da lieber schon mal ein paar Wochen vorher nach und plane nicht zu kurzfristig. Das Gleiche gilt für alle wichtigen Dokumente. Ist dein Ausweis noch gültig? Musst du ein Visum beantragen? Hast du vor in deinem Zielland Auto zu fahren? Dann musst du möglicherweise noch einen internationalen Führerschein beantragen. Auch solltest du vorher abchecken, ob du noch eine Versicherung brauchst, zum Beispiel eine Reiserücktritts- oder Auslandskrankenversicherung. Außerdem ist es sinnvoll, wenn du dir alle wichtigen Nummern für Kredit- und SIM-Karten aufzuschreiben, nicht, dass du im Urlaub auf einmal mit gesperrtem Handy dasitzt.
Gepäck und Co.
Nachdem du alles Wichtige eingepackt hast, solltest du unbedingt dein Gepäck (auch das Handgepäck) vorher wiegen und messen. Denn jede Airline hat Vorgaben mit Maximalgewicht und -größe. Wenn dein Gepäck diese nicht einhält, können Übergepäckpreise auf dich zukommen und im schlimmsten Falle werden deine Koffer nicht mitgenommen. Dabei solltest du auch auf überstehende Rollen und Griffe achten, denn die werden mit vermessen.
Apropos Handgepäck: Dort gehören alle wichtige Dokumente und Wertsachen rein. Außerdem bietet es sich an, zwei bis drei Wechselklamotten und Hygieneprodukte einzupacken, falls dein Koffer sich verspätet oder verloren geht. Auch hier musst du aber ein paar Regeln beachten, zum Beispiel müssen Flüssigkeiten in einem Beutel eingepackt werden. Im besten Falle machst du das schon vor der Kontrolle, damit diese dann nicht so lang dauert.
Am Flughafen
Check-In
Ganz wichtig: Rechne genug Zeit am Flughafen ein. Denn nichts ist schlimmer als wenn du super gestresst zu deinem Flug sprinten musst. Der Check-In ist von Airline zu Airline unterschiedlich. Bei manchen kannst du schon Online vorab einchecken, das erspart dir viel Stress. Hier kannst du dir die Bordkarte als Code auf dein Handy schicken lassen oder zuhause ausdrucken. Zur Sicherheit druckst du dir die Buchungsbestätigung gleich mit aus.
Wenn dein Flug schon vor 12 Uhr am nächsten Tag geht, kannst du meistens auch schon am Vorabend dein Gepäck abgeben.
Bei der Sicherheitskontrolle musst du aus dem Handgepäck alle Flüssigkeiten, Münzen und elektronische Geräte nehmen und offen in eine Röntgenwanne legen. Verstaue deshalb solche Sachen ganz oben, damit du sie bei der Kontrolle dann schnell griffbereit hast.
Nach der Reise
Bei der Buchung von Transportmitteln vom Flughafen solltest du darauf achten, dass du diese nicht zu knapp buchst, da Flugreisen immer sehr knapp berechnet werden und dann locker 15-20 Minuten später einfliegen als gedacht. Außerdem nehmen Gepäckabholung und mögliche Passkontrollen auch nochmal einiges an Zeit in Anspruch. Wenn du dann aus dem Flughafen raus bist, nimm nicht das erstbeste Taxi, das mit super billigen Angeboten preist. Denn in vielen Ländern kommst du mit Bus und Bahn günstiger weg und in einigen Reisezielen wird sogar erwartet, dass du den Preis der Taxifahrten runterhandelst. Informiere dich deswegen vorher, welche Preise in deinem Zielland normal sind.
Dann kann der Urlaub auch schon ganz easy starten und du entspannst dich eine Runde. Für den Rückflug bist du dann ja auch bestens gewappnet.