Reiseanbieter Reiseanbieter

Urlaub ohne Struggle- Das bedeuten diese Sätze bei Reiseanbietern wirklich

Die Sätze von Reiseanbietern stimmen nicht immer mit der Realität überein. ENERGY übersetzt für dich die typischen Formulierungen der Reiseanbieter.

Reiseveranstalter wollen natürlich, dass alle Reiseziele richtig gut gebucht werden. Deswegen werden die Beschreibungstexte der Pauschalreisen beschönigt. Dinge, auf die der Reiseveranstalter hinweisen muss, sind zwar gesetzlich festgelegt, das Problem ist nur: Diese Sätze sind verschleiert. Aus diesem Grund solltest du die Sprache der Reiseanbieter gut kennen. Dann steht deinem Dreamurlaub nichts mehr im Weg!

Formulierungen zur Anreise

Wenn im Internet, oder im Prospekt von einem "Direktflug" die Rede ist, heißt das, dass eine Zwischenlandung möglich ist. Du bleibst aber im Flugzeug sitzen. Nur ein Nonstop-Flug wäre ohne Zwischenhalt.

"7 Tage Busreise" bedeutet = Anreisetag+ fünf volle Tage+ Abreisetag 

Formulierungen zur Lage und Umgebung des Hotels

Ist von einem "Kurzen Transfer zum Flughafen" die Rede, kann das bedeuten, dass das Hotel in Nähe des Flughafens liegt und du Probleme mit Flugzeuglärm hast. Außerdem kannst du mit Lärm rechnen, wenn von einem "aufstrebenden Ferien-/Küstenort" die Rede ist, wenn das Hotel "neu eröffnet" ist oder die Lage "zentral/ verkehrsgünstig" ist. Auch wenn die Umgebung, als "lebhaft", "munter",  "beliebt bei Jugendlichen" beschrieben wird, musst du mit lauter Musik bis zum Morgen rechnen.

"15 Minuten bis zum Strand" kann zu Fuß bedeuten oder auch per Auto sein. Da ist der Reiseveranstalter frei und du solltest damit rechnen. "Idylle in ruhiger Lage" heißt im Klartext, dass deine Unterkunft in einem Kaff ist.

"Meerseite" heißt nicht etwa Meerblick, sondern nur, das die Gebäudeseite von deinem Hotel der Meerseite zugewandt ist. Wenn das Hotel "direkt am Meer" ist, ist baden häufig nicht möglich, denn dann würde der Reiseveranstalter "direkt am Strand" texten.

Über den Strand, kann es in der Beschreibung heißen, er sei "feiner Korallenstrand". Klingt gut, heißt nur, dass sich der Strand nicht zum Baden eignet! "Nur 200 Meter bis zum Meer" lässt offen, wo sich der Badestrand befindet. Es sind nur 200 Meter bis zum Wasser, doch ein Meerzugang muss nicht gegeben sein.

Formulierungen zum Zimmer

Ist im Text von "klimatisierbaren Zimmer" die Rede, oder von "beheizbaren Swimmingpool" heißt dies, das der Hotelier bestimmt, wann die Klimaanlage und Swimmingpool eingeschaltet werden. Ist von einem "temperierten Swimmingpool" die Rede, dann wird der Pool sogar nur durch Sonneneinstrahlung erhitzt. 

Zur Einrichtung kann auf der Webseite "landesübliche Einrichtung" stehen oder "zweckmäßige Einrichtung". Das heißt im Klartext: Das Zimmer ist ganz schön ungemütlich. "Bei deutschen Gästen beliebt" heißt dein Zimmer sieht "typisch deutsch" aus. Und richtig crazy: Ein "französischer Balkon" bedeutet, dass du den Balkon nicht betreten darfst.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt
Dieses Element enthält Daten von Instagram

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von instagram.com angezeigt werden. Mehr Infos dazu

Was tun, wenn der Urlaub sich als Reinfall herausstellt?

Wenn die Mängel bei deiner Reise krass sind, solltest du Beweise sammeln und noch vor Ort beim Reiseveranstalter anzeigen. Du musst dabei auf jeden Fall die Dringlichkeit klarmachen! In den meisten Fällen werden die Reiseveranstalter dann versuchen, dich zufrieden zu stimmen. Wenn sich die Umstände aber nicht bessern, suchst du Zeugen und dokumentierst die Mängel genau, denn nachdem der Urlaub vorbei ist, hast du nur vier Wochen Zeit deine Ansprüche beim Reiseveranstalter geltend zu machen. Du kannst dann eine 10 - 20 prozentige Preisminderung erreichen.

Aber keine Panik, wenn du all unsere Tipps hier beachtest, dann kommt es erst gar nicht so weit und du kannst deinen Urlaub ganz unbeschwert genießen.