

Weihnachtsbaum-Entsorgung 2024 - alle Termine in Berlin
Anfang Januar 2024 werden in Berlin wieder die Weihnachtsbäume abgeholt. Alle Termine und Infos für deinen Bezirk!
Am schönsten wäre es doch einfach das Fenster zu öffnen und den Weihnachtsbaum aus dem Fenster gleiten zu lassen - ohne Rücksicht auf Verluste. Tatsächlich ist es in Berlin gar nicht viel komplizierter, einen Weihnachtsbaum richtig zu entsorgen, wenn man die richtigen Abholtermine beachtet. Pro Bezirk gibt es ganz entspannt zwei Termine.
Die einzigen Bedingungen für die richtige Entsorgung sind:
- Der Baum muss vollständig abgeschmückt sein inklusive Lametta. Die Ausrede "früher war mehr Lametta" zählt hier nicht.
- Der Baum darf nicht zerkleinert an den Straßenrand gelegt werden!
- Der Baum darf nicht in Tüten verpackt werden!
- Am besten ist es für die Einsatzkräfte, wenn die Bäume in kleinen Gruppen am Straßenrand sortiert werden. Für dich ist es nur ein Baum. Die Einsatzkräfte müssen hingegen durchschnittlich in Berlin 350.000 Bäume entsorgen.
- Der Baum muss bis spätestens 6 Uhr früh am Abholtag oder schon am Vorabend an den Straßenrand gelegt werden!
- Wer nicht warten möchte, kann den alten Weihnachtsbaum auch zu einem Recyclinghof bringen. Bis zu einem Kubikmeter ist es dort kostenlos.
- In die Biotonne gehört der Weihnachtsbaum nicht, weil er nicht in einer Biogasanlage weiter verarbeitet werden kann.
Klick dich schnell zu deinem Abholtermin in deinem Bezirk!
- Charlottenburg, Charlottenburg-Nord: Montag, 08. und 15. Januar
- Schmargendorf, Westend, Grunewald: Dienstag, 09. und 16. Januar
- Wilmersdorf, Halensee: Donnerstag, 11. und 18. Januar
- Alle Ortsteile: Montag, 08. und 15. Januar
- Lichtenberg: Montag, 08. und 15. Januar
- Friedrichsfelde, Karlshorst, Rummelsburg: Mittwoch, 10. und 17. Januar
- Alt- und Neu-Hohenschönhausen: Donnerstag, 11. und 18. Januar
- Fennpfuhl: Freitag, 12. und 19. Januar
- Falkenberg, Malchow, Wartenberg: Samstag, 13. und 20. Januar
- Alle Ortsteile: Samstag, 13. und 20. Januar
- Wedding: Montag, 08. und 15. Januar
- Mitte, Gesundbrunnen: Dienstag, 09. und 16. Januar
- Hansaviertel, Moabit, Tiergarten: Mittwoch, 10. und 17. Januar
- Britz: Dienstag, 09. und 16. Januar
- Neukölln: Freitag, 12. und 19. Januar
- Buckow, Gropiusstadt, Rudow: Samstag, 13. und 20. Januar
- Weißensee: Dienstag, 09. und 16. Januar
- Pankow: Donnerstag, 11. und 18. Januar
- Prenzlauer Berg: Freitag, 12. und 19. Januar
- Blankenburg, Französisch Buchholz, Heinersdorf, Karow, Stadtrandsiedlung Malchow, Blankenfelde, Buch, Niederschönhausen, Rosenthal, Wilhelmsruh: Samstag, 13. und 20. Januar
Alle Ortsteile: Samstag, 13. und 20. Januar
- Alle Ortsteile: Samstag, 13. und 20. Januar
- Dahlem: Donnerstag, 11. und 18. Januar
- Wannsee: Mittwoch, 10. und 17. Januar
- Steglitz, Nikolassee, Schlachtensee: Freitag, 12. und 19. Januar
- Lankwitz, Lichterfelde, Zehlendorf: Samstag, 13. und 20. Januar
- Tempelhof: Dienstag, 09. und 16. Januar
- Friedenau, Schöneberg: Mittwoch, 10. und 17. Januar
- Lichtenrade, Mariendorf, Marienfelde: Samstag, 13. und 20. Januar
- Niederschöneweide, Oberschöneweide: Mittwoch, 10. und 17. Januar
- Adlershof, Baumschulenweg, Johannisthal: Donnerstag, 11. und 18. Januar
- Alt-Treptow, Plänterwald: Freitag, 12. und 19. Januar
- Altglienicke, Bohnsdorf, Friedrichshagen, Grünau, Köpenick, Müggelheim, Rahnsdorf, Schmöckwitz: Samstag, 13. und 20. Januar