DHL Express Boot auf der Themse mit St. Pauls DHL Express Boot auf der Themse mit St. Pauls

Wenn der Postbote mit dem Post-Boot kommt

In Berlin soll bald ein Solarboot auf dem Wasserweg die Pakete transportieren.

Bye Stau, hallo Spree! Das hat sich die Deutsche Post gedacht und möchte noch im kommenden Herbst das erste Berliner Post-Boot an den Start - beziehungsweise ins Wasser - bringen. 

In London gibt es bereits ein Post-Boot von DHL, welches Pakete über den Fluss fährt und damit den Straßenverkehr ein wenig entlastet. Während das englische Boot aber mit Verbrennungsmotor läuft, wird das Berliner Post-Boot ganz auf Solarstrom setzen.

Vom Westhafen in die Bezirke

Vom Westhafen aus soll das kleine gelb-rote Boot in Zukunft seine Auslieferungsreise starten. Die Pakete fährt das Schiffchen dann an verschiedene Anleger, von denen die Sendungen dann in die jeweiligen Bezirke weiterverteilt werden. Das letzte Stück Strecke bis an die Haustür wird mit einem Transporter zurückgelegt. 

Langfristig ist sogar angedacht, dass das Post-Boot autonom fahren kann. Das Projekt Post-Boot ist deswegen Teil eines Forschungsprojekts zu Autonomen Fahren, an dem auch die TU Berlin beteiligt ist. 

Bis das Post-Boot in Berlin zu Wasser geht, soll es aber noch ein paar Monate dauern. Vor dem Start voraussichtlich Herbst 2022 müssen erst alle Anlegestellen und die nötige Infrastruktur geschaffen werden.