Stadtwerke Heilbronn

Ausbildung bei den Stadtwerke Heilbronn

Wer nicht nur an einen „Job“, sondern eine sinnvolle Aufgabe sucht und Wert auf gute und sichere Zukunftsperspektiven legt, ist [...]

Stadtwerke Heilbronn Stadtwerke Heilbronn

Ausbildung bei den Stadtwerke Heilbronn

Wer nicht nur an einen „Job“, sondern eine sinnvolle Aufgabe sucht und Wert auf gute und sichere Zukunftsperspektiven legt, ist bei einem Arbeitgeber aus der Kommunalwirtschaft genau richtig!

Wenn du auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsberuf bist, bieten die Stadtwerke Heilbronn GmbH (SWHN) eine Vielzahl interessanter Ausbildungsberufe. 

Was machen die Stadtwerke Heilbronn?

Die SWHN verstehen sich als moderner Dienstleister in den Bereichen Mobilität und Freizeit. So betreiben sie unter anderem die Heilbronner Frei- und Hallenbäder und sind mit den Verkehrsbetrieben verantwortlich für den Betrieb der Stadtbusse und der Stadtbahn und somit für die Beförderung von rund 17 Millionen Fahrgästen im Jahr. So vielfältig wie die Geschäftsbereiche sind auch die Ausbildungsmöglichkeiten in den bei den Unternehmen: Gesucht werden Auszubildende in unterschiedlichen technischen Berufen und im kaufmännischen Bereich. Vor allem werden hier auch Ausbildungsberufe angeboten, die vielen vielleicht noch nicht bekannt sind.

(Foto: Stadtwerke Heilbronn)

Verkehrsbetriebe suchen Fahrtalente

Bei den Verkehrsbetrieben der SWHN werden hingegen Fahrtalente gesucht. Ausgebildete Berufskraftfahrer/innen steuern die rund 65 Omnibusse der Stadtwerke souverän durch den Heilbronner Stadtverkehr und tragen dabei die Verantwortung für die Sicherheit der Fahrgäste. Wer zusätzlich zum Fahren auch noch die kaufmännischen Prozesse kennenlernen möchte, kann auch eine Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb absolvieren. Um sicherzustellen, dass die Omnibus-Flotte der Verkehrsbetriebe auch immer in einwandfreiem Zustand ist, bilden die Stadtwerke auch eigene KFZ-Mechatroniker/innen aus. 

(Foto: Stadtwerke Heilbronn)
(Foto: Stadtwerke Heilbronn)

Arbeiten in den Heilbronner Bädern

In den Heilbronner Bädern werden Fachangestellte für Bäderbetriebe ausgebildet. Dieser Beruf ist ungewöhnlich vielfältig: Hier ist Verantwortungsbewusstsein und Freude am Umgang mit Menschen gefragt, aber auch technisches Verständnis und sportlicher Einsatz. Das überaus abwechslungsreiche Aufgabengebiet reicht hier von der Betreuung der Badegäste über die Durchführung von Schwimmkursen und Wasseranimation bis hin zur Überwachung der Wassertechnik und fachgerechten Reinigung der Beckenbereiche.

(Foto: Stadtwerke Heilbronn)
(Foto: Stadtwerke Heilbronn)
(Foto: Stadtwerke Heilbronn)

Auch im kaufmännischen Bereich wird gesucht!

Auch im kaufmännischen Bereich gibt es Ausbildungsplätze zu vergeben, die SWHN bilden Industriekaufleute aus. Diese werden nach der Ausbildung in allen Bereichen der Verwaltung eingesetzt, dies kann z.B. in der Buchhaltung, im Controlling aber auch im Projektmanagement oder in der Personalabteilung sein.

Eines haben aber alle genannten Ausbildungsberufe gemeinsam: Sie bieten eine sichere Perspektive bei zwei Arbeitgebern der Kommunalwirtschaft und damit einen soliden und verlässlichen Start in die berufliche Zukunft. „Wir bieten den Auszubildenden auf jeden Fall auch nach der Ausbildung eine Perspektive für einen Arbeitsplatz mit sehr guten vertraglichen Bedingungen und spannenden Aufgaben“ sagt Personalleiter Robert Heider. Dazu gehören u.a. betrieblich geförderte Weiterbildungsmaßnahmen, Maßnah-men zur Gesundheitsförderung und eine Vergütung nach Tarifvertrag mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge.  

Das sind deine Vorteile:
•    Vergütung nach dem Tarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg
•    Zusätzliche freiwillige Vergütung in Form von Erfolgsprämien
•    Betriebliche Altersversorgung des Kommunalen Versorgungsverbands Baden-Württemberg (Betriebsrente)
•    Flexible Arbeitszeiten
•    Vereinbarkeit von Beruf & Familie/Privatleben
•    Gutes Betriebsklima
•    Weiterbildungsmöglichkeiten
•    Gesundheits-, Sport- und Freizeitprogramme sowie Betriebsfeste

Doch welcher Ausbildungsberuf ist der Richtige? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen und wie bewerbe ich mich am besten? Die Fragen, die sich zum Thema Ausbildungsplatzsuche stellen, sind zahlreich. Unter www.power-azubi-hn.de bieten die SWHN ein digitales Informationsangebot für alle, die auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsberuf sind.  Hier werden auch alle Ausbildungsberufe bei der SWHN noch einmal im Detail vorgestellt. Zu jedem Ausbildungsberuf findet sich eine Beschrei-bung des Aufgabengebietes und die für die Bewerbung notwendigen Voraussetzungen. Zudem gibt es hilfreiche Bewerbungstipps – so kann bei der Ausbildungsplatzsuche nichts mehr schiefgehen.

Weitere Infos unter:
www.stadtwerke-heilbronn.de
www.power-azubi-hn.de

(Foto: Stadtwerke Heilbronn)