Logo Jusitzvollzug Bayern Logo Jusitzvollzug Bayern

Die Justizvollzugsanstalt Nürnberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigte (m/w/d) im Justizvollzugsdienst

in Vollzeit befristet bis 1. Februar 2026.

Bei erfolgreichem Abschluss des Auswahlverfahrens für die 2. QE, Fachlaufbahn Justiz ist, bei persönlicher Eignung, eine Übernahme in eine Beamtenlaufbahn im mittleren Dienst garantiert. Hierzu muss zusätzlich eine 18-monatige Ausbildung als Beamtenanwärter m/w/d im Justizvollzugsdienst absolviert werden.

Aufgaben:

  • Beaufsichtigung

  • Betreuung

  • Versorgung

  • sichere Unterbringung von Gefangenen

Einstellungsvoraussetzungen:

  • deutsche Staatsangehörigkeit

  • mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittelschulabschluss (9 Klassen) mit abgeschlossener Berufsausbildung

  • Mindestalter 18 Jahre

  • Höchstalter 34 Jahre (zum Stichtag 2. Februar 2025)

  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddienst

  • hohe psychische und physische Belastbarkeit

  • Bereitschaft zur Teilnahme am Auswahlverfahren 2025 für die Einstellung in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Justiz, fachlicher Schwerpunkt „Allgemeiner Vollzugsdienst“ zum 2. Februar 2026


Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an Bewerbungen von Frauen.

Nähere Auskünfte erteilt gerne die Justizvollzugsanstalt Nürnberg:

  • (0911) 982372-208 (Herr Lutter)

  • (0911) 982372-206 (Frau Tscheuschner)

  • (0911) 982372-211 (Frau Schmidt)

Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Prüfungs- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte postalisch an die Justizvollzugsanstalt Nürnberg, Hauptgeschäftsstelle, Mannertstraße 6, 90429 Nürnberg oder per E-Mail an bewerbung.n@jv.bayern.de

Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerberinnen bzw. Bewerber der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. Die Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte reichen Sie nur gut lesbare Kopien ein. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass mit der Bewerbung verbundene Kosten nicht erstattet werden können.