Boot

Willkommen in der Fränkischen Schweiz!

Burgen, Höhlen, Museen und Wanderweg - in der Fränkische Schweiz gibt es Angebote für Groß und Klein!

Boot Boot

Willkommen in der Fränkischen Schweiz!

Burgen, Höhlen, Museen und Wanderweg - in der Fränkische Schweiz gibt es Angebote für Groß und Klein!

Wer in den Ferien zu Hause in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Co geblieben ist, muss auf das Urlaubsfeeling nicht verzichten. Einfach den Sommer vor der eigenen Haustür erleben und ab in die Fränkische Schweiz! ⛱️☀️


Was gibt's zu Entdecken?

Burgen und Schlösser 🏰

Über 100 Burgen, Schlösser und Ruinen kannst du in der Fränkischen Schweiz besuchen. In manchen kannst du auch übernachten. Wir haben ein paar Beispiele für dich aufgeführt:

Die bekannteste Ruine und gleichzeitig ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz ist die Ruine Neideck. Für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen oder einfach als Ort für Entdeckungstouren ist die Ruine beliebt. Für den Ausblick über das Wiesenttal lohnt sich der kleine Anstieg, den man zu Fuß zur Ruine gehen muss. Der Eintritt ist frei und die Ruine hat keine Schließzeiten.

Täglich geöffnet ist auch die auf einer ins Ailsbachtal hinausragende Felsspitze gelegene Burg Rabenstein. Das Angebot der Burg beinhaltet Burgführungen durch die Räumlichkeiten, eine Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle. Ein Einzelticket für Erwachsene kostet 7,50€.

Unter dem bekannten „Walberla“-Berg, zwischen Wiesen, Wäldern und Bergen liegt das Renaissanceschloss Wiesenthau. Es beherbergt ein Hotel, ein Restaurant und einen Biergarten. Außerdem stehen regelmäßige Kulturveranstaltungen wie Krimidinner, Märkte, Maskenbälle und Messen auf dem Programm.

Eine Übersicht zu allen historischen Gebäuden, findest du hier!

Höhlen ⛏️

In der Fränkischen Schweiz geht es nicht nur hoch hinaus, sondern auch tief in die Erde. In den über 1000 Höhlen, die über Jahrhunderte hin entstanden sind, findest du Tropfsteine und auch fossile Knochen.

Drei große Höhlen sind für die Öffentlichkeit zugänglich: die Binghöhle bei Streitberg, die Sophienhöhle bei Burg Rabenstein und die Teufelshöhle bei Pottenstein, die sogar eine der größten Felsgrotten in ganz Deutschland ist. Bei der Binghöhle kannst du auch kindgerechte Führungen buchen. Von Mai bis September werden regelmäßig Höhlentouren angeboten. Spaß für die ganze Familie ist hier vorprogrammiert!

Die Dampfbahn Fränkische Schweiz 🚂

(Foto: Pixabay: Frank710)

Durch die einzigartige Landschaft des Wiesenttals zwischen Ebermannstadt und Behringersmühle führt dich seit 40 Jahren die Dampfbahn der Fränkischen Schweiz. Nicht mehr wegzudenken sind die Fahrten an Sonn- und Feiertagen. Solltest du nicht die komplette Strecke mitfahren wollen, kannst du auch ein Ticket für einzelne Stationen kaufen. Steig zwischendurch einfach aus und erkunde zahlreiche Wander- und Fahrradwege, Kletterangebote oder auch Badestellen.

(Foto: Pixabay: Frank710)

Ist das Wetter mal schlecht...

Museen 🖼️

Sollte das Wetter in den Ferien mal nicht so mitspielen, ist in der Fränkischen Schweiz für Alternativen gesorgt. Es gibt viele interessante Museen. Wusstest du zum Beispiel, dass der Erfinder der Jeans Levi Strauss aus dem kleinen Ort Buttenheim in der fränkischen Schweiz kommt? Dort gibt es ein Museum über sein Leben und Wirken. Die kleinste bespielbare Gitarre der Welt kannst du im Geigenbaumuseum Bubenreuth sehen. Die Gitarre von Paul McCartney ist dort übrigens auch ausgestellt. Das gesamte Museumsangebot findest du hier.


Du willst auch Abenteuer in der Fränkischen Schweiz erleben? Dann schalt einfach ENERGY ein! Wir verlosen bis Ende August jede Menge Abenteuer-Gutscheine. 🍀

Oder melde dich hier an und lass dich überraschen ⬇️